Sind Japaner rassistisch?Weil es Läden in Japan gibt die keine Ausländer erlauben?

4 Antworten

Das kann man so pauschal nicht beantworten.

Was man so sagen kann ist, dass sie einen großen nationalstolz haben und dass sie ihre Kultur auch durch gewisse Isolation und Abschottung nach außen so lange und gut erhalten konnten.

Handel gab es schon früh, aber immer nur streng limitiert und überwacht, die Insellage hat das vereinfacht, mit mehr Landgrenzen wo man einfach so rüber kommt wäre das sicher schwerer gewesen.

Eine Zeit lang gab es eine gewisse Welle Richtung Brasilien, Leute die dort hin auswanderten wurden teils als Verräter gesehen und bei Rückkehr sowie deren (oft in Barsilien geborenen) Nachkommen nicht immer gut behandelt. Aber auch das war gewisserweise Schutz vor den neuen Einflüssen, die sie mitbrachten und in den Wirrungen des 2. WK, also für alle Seiten kein einfache Zeit.

Weil es Läden in Japan gibt die keine Ausländer erlauben?

Das liegt daran, dass manche Läden einfach schlechte Erfahrungen mit Ausländern gemacht haben und diese z.B. in kulturellen Badestädten nicht mehr als "Störfaktor" oder gar "Touristenattraktion" haben wollen.

Man darf nicht vergessen, USA und Russland sind nicht weit und wer die im Urlaub schon mal erlebt hat weiß, wie sehr uns das schon nervt, dann stell dir das aus Sicht der Japaner die in der Öffentlichkeit deutlich rücksichtsvoller und ruhiger sind vor. Das sind oft total rücksichtslose, laute Rüpel in deren Augen.

Oder teils auch einfach daran, dass die Angestellten einfach nicht sicher Englisch und Co. können, das zuzugeben wäre aber ein gewisser Gesichtsverlust, daher umgeht man das Problem einfach.

Sind Japaner rassistisch?

Aus unserer Sicht in einigen Punkten sicherlich ja. Aber das gibt es in vielen Ländern Beispiele, selbst Australien als westliches Land.

Es ist eben eine andere Kultur, mit anderer Geschichte, weshalb sich manche Dinge anders entwicklet haben und teils nicht mal wirklich rassistsich gemeint, sondern einfach historisch gewachsen sind.

Beispielsweise dass Firmen begründen müssen, warum sie einen Ausländer statt Japaner einstellen klingt für uns rassistisch. Da steckt aber hinter, dass viele Japaner ordentliche Jobs suchen, viele in wirklich unnötigen Hilflsjobs stecken (egal ob junge Leute oder Renter die das geld brauchen) um Arbeitslosigkeit gering zu halten und man es da nicht gerne sieht, wenn Firmen ohne gute Begründung Ausländer vorziehen.

Als Tourist habe ich in Japan wenig negatives in Richtung Rassismus erlebt. Im Gegenteil, manchmal wurde ich gefragt ob wir aus den USA sind, als wir dann meinten nein Deutschland, waren die Leute sogar deutlich interessierter und wirkten fast erleichtert. Insbesondere, da wir uns versucht haben an die Kultur anzupassen und rücksichtsvoll zu verhalten, wenn wir wussten etwas für uns normales ist bei denen beispielsweise unhöflich.

Viele waren sehr hilfsbereit, machmal sogar zu hilfsbereit. An einer Sehenswürdigkeit haben uns mehrere Personen angeboten Bilder von uns davor zu machen, damit wir beide drauf können. Wir hatten da ja schon welche von den Angeboten davor, aber da wir wussten nein sagen ist unhöflich, haben wir es dann immer nett mitgemacht. Aber richtig niedlich, sogar manche die kein Wort englisch konnten und dann mit Zeichen und zeigen uns gezeigt haben was sie wollen.

Ein Straßenbahnfahrer wirkte auch genervt als er uns an der Station sah, als er dann merkte wir wissen wie es mit ein-, aussteigen und zahlen funktioniert (das ist nicht ganz offensichtlich, wir hatte uns aber vorher informiert), war er hingegen sogar gefühlt besonders freundlich bei der Verabschiedung, da vermutlich selber positiv überrascht.

Ich weiß nicht ob es auch damit zusammenhängt wie man aussieht, aber wenn man sich möglichst rücksichtsvoll als Tourist in Japan benimmt, dann begegnen einem die Menschen auch oft freundlich und zuvorkommend.

Wir haben als Touristen keine Probleme damit gehabt.

Wenn man dort lebt ist es zum Teil noch mal etwas anders, laut einer Freundin, aber da habe ich keine eigenen Erfahrungen

Es gibt tatsächlich einige kleine Restaurants, Bars und auch Bäder, die keine Ausländer erlauben. Angefangen hat alles vor ca. dreißig Jahren in Otaru, einer Stadt in der Nähe von Sapporo. Dort legen nämlich manchmal Schiffe aus Russland an. Ein paar Matrosen haben ein Bad besucht. Sie haben in der großen Badewanne Seife verwendet. Das ist streng verboten und jede Japanerin und jeder Japaner weiß das, weil man dort nur hineingeht, um sich aufzuwärmen.

Der Betreiber des Bades hat das warme Wasser wegschütten müssen. Das war ein großer finanzieller Verlust. Daraufhin hat er ein Schild an der Eingangstüre angebracht, auf dem gestanden ist, dass Ausländer nicht eingelassen werden.

Ein Amerikaner, der bereits die japanische Staatsbürgerschaft hatte, fand das unerträglich und klagte den Betreiber des Bades auf Unterlassung. Ich weiß nicht, wie der Prozess ausgegangen ist.


Es gibt in Japan rassisten genauso wie in allen anderen Ländern. Teilweise ist der Hintergrund hinter diesen Schildern aber auch einfach nur, dass die Angestellten kein Englisch sprechen und Ausländer deswegen einfach nicht bedienen können. Von einigen Läden zudem auf ein ganzes Land zu schließen, ist sehr weit hergeholt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Japanologie studiert und nach Japan ausgewandert

Sie schützen nur ihre Kultur. Rassistisch sind sie nicht. Wenn man Japan will fliegt man nach Japan und bekommt Japan und nicht "France is no longer France"
In Japan gibt es viele Touristen aber sie sind nicht besessen davon die alle zu behalten wie zB DE


Kawaraban  11.07.2023, 00:40

Bitte keine Fragen beantworten, wenn man die Antwort nicht weiß. Weil das was du hier erzählst ist SEHR WEIT von der Realität entfernt.

1