Sind in den Minis wirklich BMW-Motoren eingebaut?..
.. oder haben die eigene?
5 Antworten
BMW hat den Mini vor Jahren von den Briten übernommen - und führt das Erfolgsmodell mit stärkerer Motorisierung als früher erfolgreich weiter.
Sie setzen gute Motoren in verschiedenen Motorstärken ein, die sich bewährt haben - auch von anderen Herstellern - wie z.B. Toyota.
Nicht immer... Gerade für den Mini (wo etwas andere Platzverhältnisse "ganz vorne" herrschen, als bei echten BMWs) geht man oft "Motor-Partnerschaften" ein.
So kann ein Diesel auch schon mal von Toyota oder ein Benziner von PSA (Peugeot-Citroen) oder Tritec (ein Joint Venture zwischen BMW und Chrysler) stammen.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Auto
Es wurden Motoren von BMC eingebaut. Zumindest in den ersten 40 Jahren.
Sind BMW Motoren..
eigene Mini-Motoren?