Sind Harley Davidson viel besser, wie Japanische Choppers?

7 Antworten

Geschmackssache. Viele Harleys sind in der Wartung recht aufwändig. Die japanischen Hersteller bauen seit eh und je gute Motoren. Die der Harleys sind technisch extrem einfach ausgelegt, allerdings auch veraltet...


schlappeflicker  01.09.2019, 10:41

Hast du jemals Nr Harley gehabt um zu sagen, das sie aufwendig zu warten sind? Kam mir nicht so vor. Und nur weil sie nicht vollgestopft mit elektronischen Helferleib sind, macht sie das nicht veraltet

0
paule312  01.09.2019, 10:43
@schlappeflicker

Ich habe einige Bekannte die darum nur schrauben. Mir ging es bei dem veraltet um die Konstruktion vom Motor, nicht die elektronischen Spielereien...

0
schlappeflicker  01.09.2019, 10:47
@paule312

Dann haben deine Bekannte wahrscheinlich eher ältere Harleys. Gerade in den 90ern hatte Harley große Qualitätsprobleme. Warum.soll der Motor veraltet sein? Harley hat bis zum schluss alles mögliche versucht um den luftgekühlt zu lassen

0
PhilosophieTyp  01.11.2019, 15:03

Bezüglich der Wartung: Kann ich so nicht unterschreiben. Bei älteren Motorräder (<1980) ist es natürlich der Fall, dass man mehr Wartungsarbeiten hat. aber auch da nicht besonders aufwendige.
Wenn wir jedoch bei beiden von neueren Modellen ausgehen, dann muss ich aus Erfahrung an Hondas, Yamahas und Harleys, sagen, dass Harley immer einen besseren Zugang bietet. Bei Yamaha muss man oft fast alles abbauen. Bei Honda hatte ich es wie bei Harley recht leicht.
Die Wartungsintensität kommt natürlich auf den Gebrauch an, auch bei neueren Harleys (ab Evo bis heute) ausser die Zeit wo der Kettenspanner sich auflöste.

0

Hallo.
Ich würde gerne auch dazu noch antworten:
Ich fahre eine Harley und bin vorher schon div. Motorräder gefahren. Mehrheitlich Cruiser.
Zwar gefallen mir die Hondas auch sehr gut, jedoch muss ich sagen, dass ab 2007 (Einspritzer + 6 Gang + hydraulischer Primärkettenspanner) Harley richtig aufholen. Mein Harley, ist in 3 sec 0-100 wenn alle Bedingungen erfüllt sind (Strassentemperatur, Reifentemperatur, Filter sauber ect) daher für mich schnell genug. Ich war schon alleine in den Balkan und zurück. Fahre auch im Winter und habe auch genug Kapazität in den Taschen (Extendable) weiter sitze ich gemütlich und habe etwas Schutz so, dass ich auch mal 180kmh fahren kann -> für weite Reisen natürlich.
Eine Harley kann heute also genau so mit allen Motorrädern mithalten. Es kommt immer darauf an für welchen Zweck du diesen Verwenden willst. Wenn "Besser" bedeutet, man ist schneller 1/4 Mile runter, dann sind viele Japaner von Haus aus weit vorne. Z.B Die Hayabusa von Suzuki: Schnell wie ka was, aber sonst nichts zu gebrauchen. Wer nur auf Schnell steht, der kauft sich eher die als eine Harley. Natürlich kann eine Harley auch schnell sein und hier kommen wir zum eigentlichen Punkt! Viele Motorradfahrer modifizieren ihre Fahrzeuge. Die grössten Modifikationen finden noch immer bei Harleyfahrern statt und dort kommt es nunmal au den Umbau an. Die Vorlieben der hiesigen Harleygemeinden ist nunmal: Unbeweglich, Langsam, Laut und Unbequem.
Und der schlechte Ruf von HD kommt nicht mal von denen sondern von den Motoren vor dem EVO.
Hält sich aber Hartnäckig. Jedenfalls: Ich sage ein Besser gibt es nur subjektiv, ausser man spezifiziert das "Besser" in einer Extremen. Da kann man natürlich Messen und so zu einem Ergebnis kommen. Aber bei jeder Disziplin, wird ein anderes Motorrad oder Model an der Spitze stehen und wahrscheinlich von jeder Marke, da jede ihre eigene Spezialitäten besitzt.
:)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Besser sind sie mit Sicherheit nicht. Obwohl die neueren schon viel Boden gutmachen was die Qualität angeht. Aber Harley fahren ist einfach anders. Die Harley gibt dir beim fahren einfach ihr eigenes Feedback zurück. Das lässt sich einfach nicht mit anderen Marken vergleichen. Hatte man früher einem Harley Fahrer noch den Hinweis gegeben vor längeren Fahrten auch daran zu denken das entsprechende Werkzeug mitzunehmen, ist dies heute bei den neueren nicht mehr der Fall. Harley Motoren haben ihre eigene Charakteristik und ihren eigenen Sound. Das bekommen die anderen wenn auch teilweise sehr gut, aber nicht 100% wie Harley hin. Die Harley Fahrer sind eine eingefleischte Gemeinde wie auch die Anhänger von BMW. Für beide gilt nur ihre Marke als die beste.

Ist ja auch ok, jeder soll fahren was ihm persönlich am besten gefällt. Ich habe damit kein Problem. Fahre zwar selbst weder BMW noch Harley, aber dennoch verbindet uns alle ein gemeinsames Hobby.

In Preis/Leistung schlagen asiatische Modelle i.d.R. Harleys um Längen.

Die einzige Ausnahme: Die Harley welche Harley selbst in Indien zusammendengeln lässt. :D Siehe entsprechende Berichte zur Street Rod. ;)

Produziert von Harley in Haryana, Indien.

Wartungsaufwand? Bei Japanern angeblich geringer als bei Harleys. Ob dem wirklich so ist lässt sich IMHO nur schwer beurteilen weil viele gar nicht selbst an ihren Maschinen schrauben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

Ich hab Yamaha und Kawasaki chopper sowie eine Harley besessen. Amerikanisches Eisen macht schon einen Unterschied. Alles ist massiver, gröber, geiler. Nur Harley hat den "richtigen" Sound an den die anderen nie rankommen werden, bedingt durch die Motorsteuerung. Von der Performance sind die Konkurrenten wie Indian oder Victory besser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin lang genug selbst Motorrad gefahren