Sind Frühstückseier unbefruchtet?
Sind Frühstückseier, bzw. Eier die man im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt für den Küchengebrauch kauft grundsätzlich unbefruchtet? Oder isst man möglicherweise unwissend ein Hühnerembryo?
Ok, bei Legebatterien-Eiern ist ja sicher kein Hahn dabei. Aber ökologisch-bio-korrekt kaufe ich ja Eier aus Freilandhaltung oder Bio-Eier. Auf dem Bio-Hof laufen vielleicht auch ein paar Hähne rum...
Oder ist das grundsätzlich, in unserer Welt wahrscheinlich EU-weit so geregelt, dass Eier die zum Verkauf angeboten werden unbefruchtet sein müssen?
9 Antworten
So sollte es sein, natürlich unbefruchtet. Aber hin und wieder ist es schon mal vorgekommen, daß es befruchtet war. Man merkt es aber dann, wenn sich das Eigelb rot färbt ! Also blutrot. Kommt aber im Handel so gut wie nicht vor, da die Eier vor der Auslieferung noch einmal durchleuchtet und dann aussortiert werden. Wenn Du jedoch Eier direkt von einem Bauernhof kaufst kann schon vorkommen, daß ein Blindgänger dabei ist !
Liebe Samy (lia). DANKE für den Goldy, habe mich sehr darüber gefreut! LG.:-)
Bei den Eiern aus den Legebatterien und auch aus Freilandhaltung gibt es keine Hähne, diese Eier sind nicht befruchtet. Doch wenn du Eier von glücklichen Hühnern, also direkt vom Bauernhof kaufst, ist es wahrscheinlich dass sie befruchtet sind. Auf dem Lande bieten die Bauern ihre Eier noch privat an, da muss man schon damit rechnen, dass diese befruchtet sind. Dafür leben die Hühner halt glücklicher und sind vielleicht auch gesünder. Vor allem brauchen sie kein Antibiotika oder andere Futterzusatzmittel (z.B. Karotin, damit der Dotter gelb ist).
Befruchtet ist NICHT angebrütet! Eier von glücklichen Hühnern, die in einer Schar von ca. 20 Tieren leben, frei auf dem Boden laufend, scharrend und pickend, sind befruchtet. Da lässt ein guter Hahn nix anbrennen. Wenn in einem Nest mehrere Eier liegen, setzt sich eine brutbereite Henne (Glucke) darauf, und nach 42 Tagen schlüpfen die Küken. Erst durch die Wärme der Glucke wird die befruchtete Eizelle zum Wachsen/Zellteilung angeregt. Wenn man die Eier täglich einsammelt, ist also noch kein Embryo vorhanden. Ob es einen ernährungsphysiologischen Unterschied gibt, will ich gerade herausfinden - dabei stieß ich auf diese Seite.
Frühstückseier sind immer befruchtet ! Ein Bioei mit der Aufschrift 0, das unbefruchtet ist, wäre das hochwertigste Ei das man kaufen kann.
Meistens ist die Befruchtung zu erkennen, wenn sich in der Mitte des Eigelbes ein kleiner weißer Punkt befindet, oder und an der Seite des Eigelbes dunkelweiße Schlieren zu sehen sind, die sich an das Eigelb anheften. Sehen aus wie ein Spermienhaufen. Diese weißen Schlieren sind an fast jedem Ei zu sehen.
die eier sind auf jeden fall unbefruchtet, weil sie ja nach dem lege nicht wochenlang rumliegen, sondern eingesammelt werden. ausserdem haben die hähne gar keine zet da jedes ei zu befruchten.