Sind Fenster und Balkon mit Gitter gefährlich für Katzen?
Hallo an alle Katzenbesitzer und Katzenexperten,
wir wohnen in einer Wohnung mit bodentiefen Fenstern und Balkon im dritten Stock. Diese sind mit ca. 1 Meter hohen Gittern (mit Gitterstäben ca 10 cm Abstand gesichert, die obere Strebe nur 1,5 cm dünn) . An die Fenster grenzt kein Dach oder ähnliches, nur Fassade. Balkon das selbe.
Wir dürfen keine Netze und ähnliches befestigen höchstens Blumenkästen.
Nun will uns eine Freundin eine junge Katze schenken.
Ich bin halt kein Katzenprofi und würde gerne wissen ob das gefährlich ist?
Danke und liebe Grüße 🍀🌼🐱
2 Antworten
Ein ungesicherter Balkon ist auf jeden Fall eine Gefahr für die Katze. Die Katze einer Freundin ist über den Balkon auf das Dach des Hauses gelangt und von dort (auch dritter Stock) gesprungen oder gefallen. Ergebnis: Angebrochener Kiefer und Milzriss, was über 800 Euro Tierarztkosten verursacht hat.
Der Balkon oder die Balkontür muss so gesichert sein, dass die Katze nicht hindurchkommt! Desweiteren müssen gekippte Türen und Fenster ebenfalls gesichert werden, z.B. mit solchen Gittern:
Die Katze kann sonst in den Spalt gelangen, hinunterrutschen und qualvoll verenden, weil die Blutzufuhr in den inneren Organen unterbrochen wird.
Damit man gelegentlich ordendlich durchlüften und die Katze Frischluft genießen kann, empfehle ich einen Fensterrahmen mit Katzenschutznetz oder reißfestem Insektenschutz (z.B. Petscreen-Gewebe):
Solche Konstruktionen fallen unter "Fliegengitter" und können vom Vermieter nicht verboten werden.
Thema Einzelkatze: Katzen sind keine Einzelgänger. Solltet ihr euch wirklich für das Kätzchen entscheiden, lasst bitte zeitgleich einen gleichaltrigen Artgenossen (ab der 12. Woche) einziehen. Einzeln gehaltene Wohnungskatzen entwickeln später leider oft problematisches Verhalten oder werden depressiv. Einzelhaltung ist nicht artgerecht, außer ihr nehmt ein älteres Tier, das nachweislich keine Artgenossen duldet.
Informiert euch bitte außerdem ausführlich über die Einrichtung einer katzengerechten Wohnung und wie man die Stubentiger bei Laune hält. Im Gegensatz zu Freigängern, die täglich der Jagd fröhnen können, haben Wohnungskatzen oft Langeweile und sind unterbeschäftigt.


Man kann auch Netze ohne zu bohren bei einem Balkon anbringen. Also ich würde keine Katze im 3ten Stock auf einen ungesicherten Balkon lassen. Und warum nimmst du nur 1 Katze?. Es wäre doch viel schöner und artgerechter, wenn sie einen Kumpel oder Kumpeline hätte, mit dem sie nach Katzenart spielen könnte.