Sind Fake Schuhe okay?
Hey!
Rede hier von den Adidas Yeezy Boost 350 v2.
Hab mir Fakes für 40€ gekauft und die haben jetzt ein Jahr richtig gut gehalten, waren mega bequem und ich liebe das Aussehen wirklich.
Mir geht es dabei überhaupt nicht um reich auszusehen oder Aufsehen zu erregen, denn das mag ich sowieso nicht.
Auf jeden Fall sind die Fakes jetzt zum wegschmeißen und ich frage mich, ob es das wirklich wert ist, jetzt knapp 300€ für Originale auszugeben oder ob ich mir nochmal Fakes hole.
Bin Schüler, 17 Jahre alt und verdiene mit meinem Nebenjob 200€/Monat, dementsprechend sitzt das Geld nicht so locker.
Fühlte mich irgendwie beschämt wenn ich die Schuhe trug, aber ich liebe einfach alles an ihnen.
Hier habt ihr noch ein Bild wie die aussehen.
19 Stimmen
8 Antworten
Im Prinzip zerstören Fake-Produkte die normale Wirtschaft und es macht die Orginalprodukte auch teuerer.
Am besten man holt sich ein Originalprodukt, aber es muss ja nicht der aktuelle Brüller vom letzten Monat sein. Die Preise fallen nach kurzer Zeit schon sehr stark.
Ausserdem kann man nach 2.-Wahl Produkten suchen. Die vorhandenen "Fehler" sind meist so gering, dass man sie ohnehin nicht bemerkt, wenn man davon nichts weiss.
Alternativ kennt man jemanden, der an den Werksverkauf ran kommt. Aber oft liegt die sog. 2.-Wahl noch deutlich darunter.
Aber bur für den Privatgebrauch und wenn man sich der Tatsache, dass es Fakes sind bewusst ist. Man also eventuelle Mängel nicht der nachgemachten Marke anlastet.
Fakes sind auch nicht automatisch von schlechter Qualität, sie entsprechen aber in der Regel nicht dem Original.
Habe von einer gelernten Näherin vor knapp 30 Jahren auch schon mal gehört dass im Textilbereich manche Fake T-Shirts sogar besser verarbeitet sind als das Original und nur 1/3 soviel kosten.
Hauptnachteil bei Fakes, man kann keine Gewährleistungsansprüche geltend machen, weil man die Adresse vom tatsächlichen Hersteller nicht kennt.
zumindest nach Auswahlmöglichkeit in dieser Abstimmung. Konsequent wäre richtig noname. Nicht immer ist Original-Marke besser als noname oder Fake.
Fake sind juristisch nogo, aber können pragmatisch durchaus tauglich sein
Es lohnt sich einfach mehr, wenn man originale Ware erwirbt.
Sie halten länger und sehen besser aus.
Ob es sich preisleistungstechnisch lohnt 300€ für Schuhe auszugeben? Nein.
Ob es sich für deine Emotionalität und Wohlbefinden lohnt? Ja.
kann ich dir leider nicht zustimmen, es gibt teilweise fakes, die besser produziert sind, als originale.
Also wenn du auf die 40 Euro paar Euro drauf tust, bekommst du schon viel geilere andere Adidas oder Nikes oft ist ja auch sale. Aber finde gefälschte Schuhe gehen gar nicht, zu mal die überhaupt nicht gesund sind. Würde mir die yeezys niemals holen, das aussehen sind diese 300 Euro wirklich nicht wert.
Ach sch.... doch auf fie Trends der anderen. Das vergeht irgendwann. Wenn du sie magst, dann trag sie. Auch 300€ Schuhe halten nicht ewig.
Als Schuh-Experte sind für Dich echt Fakes okay !!