Sind evangelen liberaler als Katholiken und orthodoxe?

8 Antworten

Die Katholiken an sich sind liberaler als die Kirche.

Was die Kirche zB über Verhütungsmittel labert, wird von 90% der Katholiken abgelehnt. Zwei Drittel sind auch für die Kommunion von Wiederverheirateten:

Besonders deutlich widersprechen die Katholiken hier der Kirchenlehre beim Thema künstliche Verhütung:
Rund 90 Prozent der Befragten sind für die Verwendung von Pille oder Kondomen.
Immerhin zwei Drittel widersprechen der Ansicht der katholischen Kirche, dass die Wiederheirat Geschiedener Sünde sei und ihnen deshalb die Kommunion verwehrt werden müsse.

https://www.dw.com/de/nicht-nur-deutsche-lehnen-katholische-morallehre-ab/a-17421807

Evangelische Landeskirchen sind offiziell liberaler: Masturbation, Verhütungsmittel und sogar die Heirat von Geschiedenen sind erlaubt. LGBT ist da nur das Sahnehäubchen.

Orthodoxe gelten als konservativer.

Bei Freikirchen kommt es auf die jeweilige Gemeinde an.

Es kommt darauf an. Die EKD - Evangelische Kirche Deutschlands - ist liberaler. Einzelne Gemeinden nicht.

Alle evangelischen Freikirchen sind es nicht. Sie sind bibeltreuer als die katholische und die orthodoxe Kirche.

Nicht, wenn man sie abwertend als Evangelen bezeichnet...sie sind protestantisch, bzw in Deutschland nennt man die grosse Landeskirche auch die evangelische Kirche

Es gibt keine allgemeine evangelische/protestantische Kirche, sondern sehr viele Splittungen und es gibt vor Allem kein alles bestimmende Oberhaupt.

Deshalb gibt es sehr liberale protestantische Strömungen, aber auch solche, da ist der Papst oder sind die Patriarchen geradezu Freigeister dagegen.


sonderdings  04.07.2023, 19:38
Nicht, wenn man sie abwertend als Evangelen bezeichnet...sie sind protestantisch

Das ist interessant. Ich habe schon oft von evangelischen Leuten gehört, dass sie sich selbst als "Evangelen" bezeichnen.

Und war "protestantisch" nicht ursprünglich abwertend gemeint á la "Querulanten" oder "Spinner"?

2
Bodesurry  04.07.2023, 19:52
@sonderdings
Und war "protestantisch" nicht ursprünglich abwertend gemeint á la "Querulanten" oder "Spinner"?

Nein. Die Fürsten der reformierten Gebiete wurden so genannt, weil sie gegen das Diktat der katholischen Gebiete und des Kaisers protestierten.

0
sonderdings  04.07.2023, 19:54
@Bodesurry
weil sie gegen das Diktat der katholischen Gebiete und des Kaisers protestierten.

Ja, aber hatte das keinen abwertenden Beiklang? Die Fürsten haben sich ja nicht selbst so genannt.

0

Es gibt auch eine Menge Katholiken, die liberal sind, während es auf der anderen Seite eine Menge Evangelen gibt, die konservativ sind. Dass es in der katholischen Kirche eine Menge liberaler Katholiken gibt, liegt daran, dass sie entweder evangelisch oder altkatholisch sind.

Die meisten könnten das glauben, weil ihre eigene Vergangenheit nicht so weit zurückreicht als bei den anderen. Grundsätzlich ändert das aber nichts, Keine dieser Konfessionen wurden von Gott ins Leben gerufen. Sie sind menschlicher Herkunft.


Kaetzchen2004 
Beitragsersteller
 04.07.2023, 19:37

Hör bitte auf unter meinen Fragen zu kommentieren will nix mit zeugen Jehovas zu tun haben

2
Bodesurry  04.07.2023, 19:53

Sagt die Wachtturm-Gesellschaft der Zeugen Jehovas.

1
Bodesurry  04.07.2023, 19:59
@Kaetzchen2004

Faseln? Was ist denn das für ein Ton? Ich habe, bevor ich deinen Kommentar gelesen habe, das gleiche ausgesagt wie Du.

0