Sind E-Mail und Chats effizienter als Telefonhotlines?
Sind E-Mails und Chats effizienter in der Kommunikation zwischen Kunden und Konzernen als Telefonhotlines?
Wenn ich irgendein Problem habe mit einem großen Konzern dann schreibe ich eine E-Mail anstatt die Hotline aber leider wird man dann häufig an die Hotline verwiesen.
4 Antworten
Ich habe gute Erfahrung mit dem MS chat gemacht
Meine PIN war gesperrt, auch nach der 2stündigen Wartezeit kam Ich nicht auf windows Als letzte Rettung fiel mir der chat ein, mit meiner mail kam Ich auf einem anderen PC in mein Konto, und von da kam Ich nach kurzer Wartezeit in den chat . Man muss Geduld haben, da alles übersetzt wird . Er hatte schon meine e-mail und hat mir eine deutsche Anleitung gemailt . Ich musste den PC zurücksetzen und eine neue PIN vergeben. Seit dem funktioniert es wieder .
Bei meinem Internet Provider habe Ich telefonische Hilfe erhalten,z.B. bei Einrichtung des MS Kontos, weil Ich da etwas Chaos hatte
Kann man nicht verallgemeinern. Ich hatte schon Telefonsupport, der mein Anliegen innerhalb von 2 Minuten gelöst hat. Und ich hatte schon E-Mail Support, der sich monatelang im Kreis gedreht hat ohne Lösung.
Meist ist mir aber eine E-Mail auch lieber als in einer Warteschleife zu hängen.
Also ein Telefonat kann schon effizienter sein, weil es wenn man den richtigen Ansprechpartner hat einfach schneller geht, also zig Mal hin- und herzuschreiben.
Allerdings liegt der Telefonsupport inkl. meiner Wenigkeit nicht jedem. Bei mir vor allem auch deswegen, weil dieser heutzutage von vielen Firmen ausgegliedert wird, und man dann oftmals Leute am Telefon haben, die nur gebrochen Deutsch sprechen können, bzw. man diese dann auch oft nicht richtig versteht.
Aus diesem Grunde bevorzuge ich dann meist den E-Mail-Kontakt, da ich mich dabei dann mit Übersetzer- und Ki-Hilfe selbst auf Chinesisch verständigen kann.
Ein amtliches und exzellentes Telefonat ist immer hilfreich egal wo