Sind diese weißen Stellen normal am Tattoo?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also bei aller Liebe und dem besten „Heilfleisch“ aber das wird keine sich lösende Kruste und auch noch keine Silberhaut sein (diese kommt nämlich erst zum Vorschein, wenn die Kruste sich gelöst hat). Lässt du zwischendurch auch mal Luft ans Tattoo, oder packst du es immer wieder in Folie ein? Welche Pflege hat dein Tätowierer empfohlen? Vllt ist etwas in der Butter was deine Haut nicht verträgt. Und zumindest auf dem zweiten Bild, sieht es sehr dick eingecremt aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SibCla 
Beitragsersteller
 28.01.2022, 13:35

Mein Tätowierer meinte ich soll die Folie am 1. Tag 2 mal Wechseln, wenn ich zu Hause bin, bzw nach 3 Stunden und vorm Schlafen gehen waschen, Creme und neu Folieren.

Die Folie hab ich nur auf dem Arbeitsweg dran und auf Arbeit nehme ich sie ab. Creme zwischendurch.

Ja es war wahrscheinlich bisschen viel, hab jetzt die Butter warm werden lassen und jetzt ist eine Hauchdünne Schicht drauf, das Tattoo spannt jetzt und ich glaube dass die Kruste jetzt beginnt sich zu bilden.

Über Nacht habe ich nochmal foliert da ich ne Katze habe. Morgens abgenommen kurz gesäubert und dünn gecremt. Das Tattoo sieht aus jetzt als würde es trocken sein obwohl ein dünner Film drauf ist, ich denke das ist jetzt normaler Prozess.

Sorry für die Panik mache, aber ich hab gelesen, dass die ersten Tage entscheidend sind, wie das Endergebnis wird.

Ich lasse viel Luft dran. Ich Pack es nur auf dem Arbeitsweg ein und beim schlafen..

2

Ich vermute mal, da beginnt sich die Kruste abzulösen. Könnte aber sein, dass du zu dick eincremst und dadurch zu wenig Luft rankommt.

Ansonsten habe ich ausführlich zur Tattooüflege und -heilung hier geschrieben:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-viel-mg-das-tattoo-eincremen#answer-414285445


SibCla 
Beitragsersteller
 27.01.2022, 22:54

Okay, ich habe gerade mit Ph neutraler Seife abgewaschen und trocknen lassen. Es sind jetzt kleine Bläschen, sieht jedenfalls so aus. Oder ist das die Kruste. Soll ich die Butter heute mal weg lassen?

Also zum Thema Kruste, hatte ich nicht wirklich eine.

0
Hamburger02  28.01.2022, 09:34
@SibCla
Soll ich die Butter heute mal weg lassen?

Ganz weglassen würde ich nicht unbedingt, da dann der Schutzfilm fehlt. Aber du solltest so dünn wie nur irgendmöglich eincremen und auch nicht zu oft waschen. Einmal am Tag genügt völlig, wobei ich meine Tattoos die ersten 4 bis 5 Tage gar nicht gewaschen habe, sondern erst damit angefangen habe, als sich die oberste Hautschicht begann, abzulösen....und dabei darauf achten, das Tattoo nicht zu lange mit Wasser in Kontakt halten, sondern nur für wenige Sekunden. Seife habe ich gar nicht benutzt, weil die dabei hilft, dass Wasser schneller in die neue Milchhaut eindringen kann. Abgetrocknet habe ich dann immer durch Abtupfen mit einem sauberen Küchentuch von der Rolle.

1
SibCla 
Beitragsersteller
 28.01.2022, 13:37
@Hamburger02

Ok, danke.

Ich dachte wegen Bakterien usw solle man waschen

1