Sind diese Rolex Uhren echt?
Die Lünette der Uhren und der Bandanschluss der Yachtmaster II sehen verdächtig aus. Da ich aber kein Experte bin, wollte ich eine andere Meinung einholen.
4 Antworten
Die Yachtmaster ist eindeutig Fake, kannst du selbst recht einfach sehen indem du dir ein Foto einer echten auf Google suchst und vergleichst:
-Die Schrift auf der Lünette passt nicht, beim Original geht das Wort "Yacht-Master II" nicht über die gesamte Lünettenbreite, die Schrift ist einfach etwas kleiner.
-Die beiden seitlichen Drücken oben und unten sind anders als beim Original, einfach mal die "Riffelung" anschauen. Bei diesem Fake sind es 3 breitere Stellen und fertig, beim Original ist außen und innen eine breitere Stelle und in der Mitte feiner geriffelt.
Zur Day-Date:
Was man bei dem nicht so guten Foto direkt erkennt---> die Original Uhr hat auf dem Zifferblatt bei 6 Uhr eine kleine Krone zwischen dem "Swiss" und "Made", die hier nicht.
Die Lünette wirkt beim Original auch etwas schmaler, würde also auf die schnelle auch hier auf ein Fake tippen.
Top danke! Mal wieder einen Blender überführt.. "Die Day date hat 40K gekostet" Ja ne is klar..
Hab Modelle gesehen, wo zwischen Swiss und Made keine Krone war. Sollte es bei dem Modell trotzdem so sein?
Nein - die Krone zwischen Swiss und Made gibt es nur bei den neueren Modellen. Habe in der Vergrößerung des Bildes sogar die gelaserte Krone im Glas entdecken können. Ich glaube, dass er diese meint.
Bei der Yacht-Master-2 hat Dir ja Lucky8Bastard schon einige Hinweise gegeben.
Bei der DayDate fällt mir als Ergänzung auf, dass der Minutenzeiger zu kurz ist. Und ebenfalls sehr auffällig ist, dass das Fenster für dan Wochentag nicht mittig gesetzt ist. Also auch die DayDate ist sehr eindeutig ein Fake.
Der Minutenzeiger ist genau so lang, wie auf Bildern von originalen Uhren. Oder habe ich was nicht beachtet?
Nein, der Minutenzeiger reicht in der Regel bis fast an das Ende der größeren Indizes. Ich bin mir aber jetzt nicht mehr ganz so sicher, weil der Blick auf die Uhr etwas abgeschrägt ist und das auch optisch täuschen könnte.
Eindeutig ist aber das Fenster im Zifferblatt für die Wochentagsanzeige. Die ist eindeutig zu weit links gesetzt. Das Gleiche gilt für die Schrift "ROLEX" - das "L" sollte schon direkt unter dem Logo stehen.
Die Rechte ist auf jedenfall Fake.
Die Linke sieht auch Fake aus, kann aber auch echt sein.
Die sehen beide Fake aus. Bin aber kein Experte.
Die Uhren sehen beide recht billig aus aber wie gesagt bin kein Experte.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Bei der Oyster macht mich zudem die Zeigerlochung/Breite an der Lochung stutzig. Zudem die Ausführung der innen- und außenliegenden Lünette.