Sind die Preise in Frankreich mit Deutschland vergleichbar?

6 Antworten

Wie fast überall gilt erstmal, da wo viele Touristen sind ist es auch teurer. Am besten kauft ihr immer in einem großem Supermarkt ein (sog. Hypermarchés). Jede Kleinstadt in Frankreich hat so einen und sie sind Kilometer vorher ausgeschildert. Je weiter weg von den Touriecken desto billig. Es gibt auch (wie bei uns auch)große Unterschiede zwischen den Ketten. Zum Beispeil ist Leclerc der Edeka unter den Supermärkten. "U" ist relativ billig da sie viele billige Hausmarken haben. Ansonsten sind Lebensmittel unterm Strich definitiv etwas teurer als in Deutschland genau wie Sprit und Kippen. Benzin kauft ihr übrigens auch am besten bei den Hypers da diese Riesenmärkte die Spritpreise subventionieren um Kunden anzulocken die dann auch Wurst und Milch kaufen kommen. Ansonsten ist es richtig, dass im Restaurant Wasser immer bereits auf dem Tisch steht und wie das Brot mit der Butte immer umsonst ist. Nichtalkoholische Getränke sind im Resto immer sehr teuer- also besser den Wein nehmen.

In Frankreich gibt es mittlerweile in jeder größeren Ortschaft einen Lidl, dessen Preise den deutschen Preisen ähneln. Batterien sind z.B. dort deutlich günstiger als bei uns :-))

Ich wohne nicht weit von der Grenze. Die meisten Franzosen kaufen in Deutschland ein, weil es hier günstiger ist. Ich fahre,wenn ich grad unmittelbar an der Grenze bin zum Tanken rüber, weil es dort etwas günstiger ist. Div. Dinge wie zB. kulinarische Spezialitäten, Wein, Sekt und vor allem die Bagette sind meist in Frankreich günstiger. Recht teuer sind nichtalkoholische Getränke in Lokalen.

Was man so für s tägliche Leben braucht ist in Deutschland zumeist günstiger.


LittleArrow  17.07.2008, 00:14

Bei den Getränken gibt's in F Leitungswasser gratis zum Essen im Restaurant. In Deutschland wirst Du dumm angeguckt, wenn Du danach fragst. Lieber verkauft man Dir stilles Wasser für 5 Euro die Flasche.

0
tihawe  17.07.2008, 10:51
@LittleArrow

Tja, andere Länder andere Sitten. Die Franzosen sind dafür auch noch am Essen, da haben die Deutschen schon wieder Hunger. In Deutschland ist es normal das man einen Gast zu sich nach Hause zum Essen einlädt. In Frankreich geht man mit dem Gast in ein Restaurant. Wie oben gesagt: Andere Länder....

0
fairsite  01.11.2008, 11:55

ich kenne das auch so. In den Urlaub in ein Ferienhaus würde nur Reinigungsmittel und Körperpflegeprodukte mitnehmen. Keine Lebensmittel.

0

Ich war zwar selber noch nicht dort, doch alle die ich kenne und sich eine schöne Zeit dort gemacht haben, stöhnten über die heftigen Preise dort. VG

die Preis für Lebensmittel sind vergleichbar mit Deutschland. Für die meisten Lebensmittel aber etwas darüber und für ganz wenige (Käse, Fisch, Kaffee, Wein) darunter. Manche Dinge sind erheblich teurer. Es lohnt sich aber nicht deshalb den Kofferraum vollzupacken, da man dann mehr Geld für Sprit ausgibt als man sparen könnte. Nur Kosmetikprodukte würde ich in Deutschland kaufen, da die in Frankreich immer teurer sind (auch die, die in Frankreich hergestellt werden)