Sind die leute im Dorf mehr Narzisstisch,Neidisch und Missgünstig als in der stadt oder so?

7 Antworten

Stadt und Dorf sind zwei unterschiedliche Organisations- und Lebensformen. Integration ist in der Stadt über damit verbundene Vielfältigkeit mitunter einfacher und großzügiger und gelassener möglich als auf dem Dorf, das ja immer eine Siedlung, also nicht unbedingt ein anderes Interesse als das bloße Siedeln betrifft.

Die Organisationsform des Städtischen brachte schon zu allen Zeiten und in allen Kulturen ein gemeinschaftliches Wollen zum Ausdruck, indem sich Menschen gleichgestellt gegenseitig anerkannten.

Deshalb liegst du mit deiner Beobachtung nicht falsch: Neid und Kleinlichkeit gehören aufs Dorf, Großzügigkeit und gemeinschaftlicher Ehrgeiz in die Stadt. Es gibt aber auch Dörfer, die städtisches Leben besitzen und dennoch Dorf bleiben, umgekehrt ist das für Städte schwierig. Jedes Dorf kann städtisch sein, doch jede Stadt kann nicht mehr dörflich werden!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich glaube, die Menschen sind überall gleich.

Auf dem Dorf mag das aber eher auffallen, wo "jeder jeden kennt".

Hier in der Stadt kenne ich ja schon meine Nachbarn drei Häuser weiter nicht mehr namentlich, allenfalls vom Sehen. Woher soll ich wissen, ob die auf mich neidisch sind? Und woher soll ich wissen, ob es einen Anlass gibt, damit ich auf die neidisch sein könnte?

Nein, die Anonymität ist nicht so hoch, deshalb nimmt man mehr wahr als in der Stadt.

Ich lebe durch Geburt in meinem Heimatdorf. Mir kommt es so vor, als wären die Leute auf dem Dorf zufriedener und hilfsbereiter als wie z.B. meine städtischen Arbeitskollegen.

Aber das sind schließlich nur subjektive Eindrücke...

Nein, du bekommst es nur eher mit.