Warum gibt es so viele Menschen, die gehässig, neidisch und missgünstig sind?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallöchen

Leider gibt es nur wenig Menschen,die glücklich sind,wenn Andere es sind

Viele neiden gleich Jedem etwas....

Es sind meist diejenigen,die selbst ein Defizit haben

Mit ihrem eigenen Leben nie zufrieden sind,-auch in Punkto Liebe eher ein Herz aus Stein in sich tragen....

Ich kann so etwas nicht nachvollziehen,-wenn ich mitbekomme,wenn es Leuten in meinem Umfeld gut geht,empfinde ich selbst Freude...

Missgunst und Neid zerstören irgendwann jeden Menschen,denn die Unzufriedenheit wird immer oberste Priorität bei ihnen sein.....


Angel1112  08.10.2019, 21:41

Ganz lieben Dank für das Sternchen*

0
Lefkada90  12.11.2023, 21:12

Das ist ein Teil der Kultur bei europäischen Weisen …Deutsche Österreicher Ungarn die leben von Neid

1

Das sind leute die zu doll damit beschäftigt sind auf andere zu gucken und fragen wie hat er das erreicht lästern zu viel kurz gesagt leute die im leben nichts geschissen kriegen und auf andere gucken

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Viele unserer schlechten Eigenschaften ergeben sich aus unserer Abstammung. Die Evolution hat uns immer wieder darauf getrimmt zu nehmen was man bekommen kann. Jemandem etwas nicht zu gönnen ist ein Trieb, der die Menschen gewissermaßen weiter gebracht hat. man muss sich nur mal vorstellen, dass vom ersten Menschen bis zu uns eine durchgehende, ununterbrochene Linie der Fortpflanzung steht. Auch unter schwierigsten Bedingungen haben sich Menschen immer durchgekämpft und vor Allem gegenseitig bekämpft. Wäre das nicht so, gäbe es uns vermutlich nicht.

Heutzutage ist es kaum noch notwendig Anderen etwas zu neiden. Vielmehr arbeiten wir daran die Gesellschaft kulturell zu entwickeln. Manche Menschen sind da noch eher Richtung Neandertaler gepolt und nicht so reif wie du. Aber es ist halt ein Teil der Menschen und unserer Entwicklung. Nimm es wie es ist.

Dafür gibt drei psychologiscge Gründe: geringes Selbstwertgefühl, starke soziale "Konkurrenz" und eigenes Scheitern im Bezug auf neidbezogene Lebensinhalte.

Weil viele Menschen unzufrieden sind und dieser Unzufriedenheit irgendwo Luft machen müssen - da trifft es auch oftmals das Umfeld.