Sind die Hadithe von Al Imam Ahmad allesamt Sahih?
2 Antworten
Meines Wissens nicht. Ahmed’s Musnad enthält ca. 28.000 hadithe, weitaus mehr als Buchari und Muslim zusammen. Als durchweg Sahih gelten aber bei Sunniten nur Buchari und Muslim. Alle anderen Sammlungen gelten nicht als solche, enthalten auch hadithe, die Mängel aufweisen.
Selbst in Buchari und Muslim gibt es hadithe, die fragwürdig sind. Leider ist die Hadith-Geschichte mit viel Machtspielchen und Fälschung verbunden. Gerade in der Umayyadenzeit und auch in der Abbasidenzeit wurden hadithe erfunden, um Machtfragen zu rechtfertigen. Und wenn ein Abu huraira nur ca. 2 Jahre in der Nähe des Propheten in einer Art Männer-Armenhaus lebte, aber den größten Anteil an Hadithen lieferte, von denen manche sich sogar zu seinen Lebzeiten als erfunden erwiesen haben, er sogar von manchen als Lügner bezeichnet worden ist, dann wirft das fragen auf. Gerade diverse hadithe mit anthropomorphen Eigenschaften Gottes gehen auf ihn zurück. … Bewertungen von Hadithen fußten früher fast nur auf der Zuverlässigkeit von Überlieferern oder wieviele einen Hadith bestätigten. Allerlei Kriterien, die heute nicht mehr ausreichen würden (jedenfalls nicht für Schiiten, die hadithe grundsätzlich nicht dogmatisch kategorisieren und immer neu gemäß aktuellem Wissen prüfen). … Und vermutlich spielten auch die Probleme, welche Buchari, Muslim oder Ahmad hatten eine Rolle. Die landeten nicht selten im Knast. Genau in der Zeit der Umayyaden und ihrer Tyrannen. Da wird so mancher Kompromiss geschlossen worden sein, Dir den Autoren nicht gefiel. Von Buchari heißt es, dass er gut 600.000 hadithe mal gesammelt hatte. Übrig geblieben sind gerade mal ca. 8.000, die seine Sammlung bilden. Bei Muslim sind’s nur 6.000. … Hadithe müssen immer sehr kritisch gesehen werden.
Mir ging es eher um Hadithe mit offensichtlich fehlerhaften wissenschaftlichen Aussagen, die trotzdem sahih sind.
Ist doch logisch. Es gibt Hadithe, als sahih eingestuft, mit wissenschaftlich komplett unsinnigem Inhalt. Offenkundig ist somit das Gütesiegel "sahih" nicht aussagekräftig für die Qaulität des Inhalts. Irgendwie auch verständlich, beschreibt sahih ja nur die Glaubwürdigkeit der Überlieferung. Es hat also jemand mit Sicherheit Unsinn verzapft.
Du hast mich vielleicht nicht richtig verstanden. Ich habe doch gesagt, dass nicht alles Sahih ist, was als Sahih erklärt worden ist. Da widersprechen wir uns ja nicht. Ich habe aber auch gesagt, dass man das nicht verabsolutieren kann, nicht pauschal zu allen Hadithen sagen kann, auch nicht zu denen, die als Sahih eingestuft sind. Wenn du sagst, dass hadithe unsinnig sind, dann ist das eine pauschale Aussage zu den Hadithen schlechthin. Wenn du gesagt hättest, dass gewisse, bestimmte, einige, meinetwegen auch viele (da es ja gefühlt unzählige gibt) hadithe unsinnig sind, wäre ich ja einverstanden. Aber das hast du so nicht gesagt. Du hast es auf alle hadithe bezogen, auch pauschal auf alle diejenigen, welche naturwissenschaftliche Fragen berühren. Ich wäre mit solchen Aussagen da lieber vorsichtig. Auch, weil weder du noch ich alle hadithe oder alle hadithe zu einem Thema kennen. Pauschalisierung ist am Ende immer ungerecht, da es immer die falschen trifft.
Du hast mich vielleicht nicht richtig verstanden.
Eher andersrum.
Ich habe doch gesagt, dass nicht alles Sahih ist, was als Sahih erklärt worden ist.
Das war nicht mein Punkt.
Da widersprechen wir uns ja nicht. Ich habe aber auch gesagt, dass man das nicht verabsolutieren kann, nicht pauschal zu allen Hadithen sagen kann, auch nicht zu denen, die als Sahih eingestuft sind.
Mir geht es um die Einstufung an sich. Wenn ich sowohl vernünftiges als auch unvernünftiges gleich deklariere, was ist dann die Deklarierung wert?
Wenn du sagst, dass hadithe unsinnig sind, dann ist das eine pauschale Aussage zu den Hadithen schlechthin.
Genau. Ich kann ja an der Einstufung letztlich nicht erkennen ob sie vernünftig sind. Die "Hadithwissenschaft" vergibt ja ihr Goldprädikat auch an den kompletten Unsinn.
Du pauschalisierst mir einfach zuviel. Du klammerst sogar die Vernunft und den Verstand aus. Es gibt auch viele hadithe, die überhaupt nicht zu monieren wären. … Und du selbst warst es, der gerade das Thema Sahih ins Feld geführt hatte. Es war durchaus der Punkt. Indirekt hast du es in deinem letzten Satz nochmal bestätigt, da du ja ebenfalls von der Einstufung sprichst. Und über die moderne Hadithwissenschaft kann man das so pauschal auch nicht sagen. Es gibt unter den Hadithgelehrten kein generelles d‘accord zu den Hadithen. Nicht nur zwischen Sunna und Schia. Da wird nicht einfach ein Goldprädikat der Hadithwissenschaft vergeben. Dogmen werden oft bereits infrage gestellt. Sehr kontrovers.
Du pauschalisierst mir einfach zuviel.
Du hast ein TÜV-Siegel für Bobbycars und Autos. Sorry das mich dein Siegel, aus nachvollziehbaren Gründen, nicht sehr beeindruckt.
Du klammerst sogar die Vernunft und den Verstand aus.
Im Gegenteil.
Es gibt auch viele hadithe, die überhaupt nicht zu monieren wären.
Stimmt, dem widerspreche ich ja nicht. Sicherlich sind die meisten wissenschaftlich leer und unproblematisch. Ein Hadith mit dem Inhalt man möge hinter einer Düne aufs klo gehen, Satan würde sonst an einem rumspielen, ist wissenschaftlich halt nichtssagend. Das kannst du gerne einstufen wie du lustig bist. Wenn ich aber authentisch erkläre das Ähnlichkeit von Kindern von der Entladungsreihenfolge abhängt oder Dattelfrühstück immun gegen Gift macht, dann ist das halt hanebüchener Unsinn. Wer sowas mit seinem "hat Mohammed wirklich gesagt" Prädikat beklebt, der hat seine Kategorisierung der Lächerlichkeit preisgegeben. Hat er es gesagt? Dann war er ein ziemlicher Idiot. Hat er es nicht gesagt? Dann ist die Kategorisierung unsinnig.
… Und du selbst warst es, der gerade das Thema Sahih ins Feld geführt hatte. Es war durchaus der Punkt. Indirekt hast du es in deinem letzten Satz nochmal bestätigt, da du ja ebenfalls von der Einstufung sprichst. Und über die moderne Hadithwissenschaft kann man das so pauschal auch nicht sagen. Es gibt unter den Hadithgelehrten kein generelles d‘accord zu den Hadithen. Nicht nur zwischen Sunna und Schia. Da wird nicht einfach ein Goldprädikat der Hadithwissenschaft vergeben.
Ich würde in dem Bereich nicht wirklich von Wissenschaft sprechen.
Dogmen werden oft bereits infrage gestellt. Sehr kontrovers.
Da wäre ich gespannt. Welches Dogma wird denn diskutiert?
Meine Info dazu:
Er selbst war von der Authentizität seiner Hadithe überzeugt, viele Gelehrte sahen das jedoch anders.
Warum sind offensichtlich unsinnige Hadithe als sahih eingestuft? Was sagt das über die Qualität der Einstufung aus?