Sind die Daten normalverteilt / Wie wandelt man sie um?
Ich will das 90% Konfidenzintervall bestimmen. Dafür müssen die Daten normalverteilt sein, ich weiß aber nicht, ob sie das sind.
Es geht um Ergebnisse einer Umfrage, also Werte von 1 - 7 je nach Antwort. Mal siehts aus wie so ne Gaussglocke, manchmal aber auch nicht, hier mal übertriebene Beispiele:
Die Berechnung hab ich schon, aber das ganze gilt ja anscheinend nur bei normalverteilten Daten
1 Antwort
Es keine Voraussetzung, dass "Daten normalverteilt" sind, um das Konfidenzintervall eines Mittelwertes zu berechnen. Es geht bei dem Thema nicht um die Verteilung irgendwelcher Rohwerte, sondern wie sich die Stichproben-Mittelwerte verteilen, wenn man immer und immer wieder aus derselben Population Stichproben zieht.
Ist die Stichprobe ausreichend groß (ca. n > 30, zentraler Grenzwertsatz), folgt die Verteilung von Stichproben-Mittelwerten in etwa einer Normalverteilung, egal wie die Population verteilt ist, aus der die Daten stammen. Leider ist die Stichprobengröße nicht angegeben.
ja sind ca 30 :)
ich hab leider in der statistikvorlesung nicht so wahnsinnig gut aufgepasst, aber danke dir ^^