Sind die Beispiele richtig?(Autotroph/Heterotroph)?
Autotroph: anorganische Stoffe (Salze,Kohlenstoffdioxid,Wasser)
Heterotroph: organische Stoffe( Kohlenhydrate, Proteine, Fette)
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Biologie, Ökologie, Biologie
die Silbe troph bezieht sich auf die Ernährung.
Autotrophe Organismen (auto= selbst) beziehen ihre Energie aus anorganischen Stoffen, phototrophe Organismen sind autotroph und beziehen ihre Energie aus dem Licht.
Heterotrophe Organismen, sind in Bezug auf ihre Ernährung auf andere Lebewesen angewiesen, sie benötigen organische Stoffe für ihre Ernährung.
Salze brauchen beide. Bei Autotroph würde ich noch Stickstoff dazu Zählen. Aber ja, kommt so hin.