Sind deutsche Politiker fast schon notorische Lügner?
78 Stimmen
Wie kommst Du darauf??
Weil ich es wissen möchte...
Wenn Du solche eine Frage aufwirfst, solltest Du Beleg bringen.
Nein, brauche ich nicht und du brauchst die Frage nicht zu beantworten. Wenn du für alle Fragen einen Beleg brauchst, brauchst du die Frage gleich gar nicht mehr zu stellen.
13 Antworten
Lügen ja, aber wählen auch immer die dümmste Entscheidung die geht und treten nicht zurück
Wird zwar nicht ungern so gesagt, aber damit tut man diesen Leuten auch irgendwie Unrecht. Gerne stempelt man es auch mal als Lüge ab, wenn ein*e Politiker*in etwas sagt, das einem nicht passt. Auch kann es als Lüge herüberkommen, wenn jemand die Wahrheit nicht direkt sagt, das ist dann aber noch nicht per se eine Lüge.
Wahrscheinlich können es uns die Politiker*innen nie ganz recht machen, aufrgunde ihrer Position werden sie wohl immer viel Kritik einstecken müssen...
Manche ja, manche nein.
Auch bei Politikern gibt es Unterschiede und nicht alle verhalten sich gleich.
Und ich glaube auch, dass deutsche Politiker nicht unbedingt anders sind als Politiker anderer Länder...
Außerdem müssen sie auch ein bisschen lügen, wenn sie immer die Wahrheit sagen würden, würden sie wohl kaum gewählt werden
Das glauben nur Menschen, die davon überzeugt sind die absolute Wahrheit gepachtet zu haben.
Zwischen Wahrheit und Lüge gibt es einen breiten Bereich. Nennen wir ihn "Dichtung".
Das ist der Ort für Wunschdenken, für vereinfachende Darstellungen oder auch für überspitzte Formulierungen. Dieser Bereich wird in der Politik sehr intensiv genutzt.
Was für ein Blödsinn - und auch noch von einer Expertin bestätigt.