Sind das Trauermücken Larven?
Hallo zusammen,
wir haben im Büro einen starken Befall von Trauermücken.
Nun haben wir seit dem letzten umtopfen zusätzlich unheimlich viele Mini Tierchen in den Töpfen krabbeln. (Die sind uns so vorher noch nie aufgefallen) Ich bin mir nicht sicher, ob das tatsächlich Larven von Trauermücken sind oder ob wir es noch mit anderen Tierchen zu tun haben.
Ich habe mal versucht, so gut wie möglich Fotos zu machen, ich hoffe, man kann etwas erkennen.
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.
LG Nancy



4 Antworten
Ich vermute hier eher Wurzelläuse
Ich würde die Pflanze vorsichtig aus dem Topf nehmen, die Wurzeln annwaschen , ebenso die befallenen Pflanzenteile, und dann wieder in lockere, frische Erde setzen.
https://www.poetschke.de/dergrueneratgeber/pflanzenapotheke/schaedlinge/wurzellaus/
Raubmilben (die m.E. kleiner sind als die gezeigten Tierchen) hatte ich auch in Verdacht, die allerdings Nützlinge wären. Doch auch sie wären Anzeiger für andere Schädlinge.
https://shop.strato.de/epages/61020016.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/61020016/Products/Raubmilben
Springschwänze sind esm.E. nicht.
Bitte vergleiche die Wurzelläuse und Raubmilben mit Deinen Tierchen.
Hi.
die Wurzelläuse wären auch an der Oberfläche und an den Pflanzen selbst zugange.
http://www.bio-gaertner.de/pflanzenkrankheiten/Wurzellaeuse
Dennoch: Ich würde die Pflanze aus dem Topf nehmen, begutachten, wie oben beschrieben verfahren und dann ich hochwertige frische Erde setzen.
Es wäre auch nicht ganz auszuschließen, daß es Spinnmilben sind
- es handelt sich bei Deiner Pflanze auch um einen Bogenhanf?
Dann gäbe es hierzu Bilder:
für mich sieht es eher nach Blattläuse aus.Hier ist auch ein Foto von den Larven: https://de.wikipedia.org/wiki/Trauerm%C3%BCcken
Hi das sind Springschwänze. Welche Art kann ich dir nicht sagen, gibt ne ganze Menge davon ;)
Hallo,
leider habe ich bei mir genau das gleiche entdeckt. Was hat bei dir geholfen, waren es Trauermücken?
Also Springschwänze würde ich anhand von Bildern auch ausschließen. Laut deinem Link leben die Wurzelläuse hauptsächlich unter der Erde an der Wurzel. Die Tierchen bei uns jedoch krabblen oben auf der Erde rum, am Topfrand und sogar bis auf die Blätter, wie man auf dem einen Bild sehen kann :/ das irritiert mich ein wenig.
Wir haben uns die Tierchen durch das Umtopfen und neuer Erde erst geholt, also muss erstmal neue Erde ran, vorher macht abwaschen und in neue Erde setzen keinen Sinn :/