Sind Bio-Eier aus dem Supermarkt befruchtet?
Hallo liebe User :)
Jetzt zu Ostern hat meine Oma behauptet das die Bioeier aus dem Supermarkt befruchtet wären?! Und wir kaufen immer Bio-eier!
Sie sagt sie hat das gelesen ... stimmt das, **das sie eier befruchtet sind? ** und
warum nur die bio-eier?
Und wenn die echt befruchtet sind, kann ich die dann in einem brutkasten ausbrüten? Rein aus interesse? ich darf eh kein huhn :P !
DAS wären meine beiden fragen :)
Lg ------------- Ps: bitte keine blöden antworten ;) es ist doch ostern :)
17 Antworten
Ob die Eier befruchtet sind kann dir wohl nur der Bauer selbst sagen, die Wahrscheinlichkeit ist hoch da auf Bio Höfen meistens auch der ein oder andere Hahn rumrennt. Aber normalerweise werden die Eier vor dem Verkauf durchleuchtet um festzustellen ob da ein Küken drin ist.
Mir ist mal passiert dass ich "Eier aus Bodenhaltung" gekauft habe und in 3 von 10 Eiern tatsächlich bereits Küken drinn waren (aber nicht voll entwickelt). Das war gruselig, ich wollt bloß rührei essen :-( Im ersten Ei und 2. ei waren nur Föten drin die sahen eher aus wie mutierte gummibäechen und im 3. ei war das Küken fast vollständig entwickelt mit flaum und schnäbelchen und füsschen Ich hab danach ein halbes Jahr keine Eier mehr gegessen.
OMG!!! wer hat die Eier den Bebrütet in der Zeit wo sie sich entwickelt haben? Du sagst 1 hatte bereits Flaum. das muss ja bereits 18- 21 Tage alt gewesen sein und bei einer Themperatur von 37°-38° gelagert worden sein O__o. Grussel
Ich brüte selbst Eier aus und weiß das wenn die Themperatur schwankt oder Die Wendung vergessen wird die Küken schnell sterben können.
Ich kann mir nur vorstellen das jemand Eier zu Hause angebrütet hat und sie dann in den Laden gestellt hat um damit Leute zu erschrecken.
Da würde ich keine Eier mehr kaufen, die Eier waren ja uralt die sie dir angedreht habe! Das ist ja eine Unverschämtheit. Wiederlich
Das war auch schrecklich mir ist es eiskalt den Rücken runtergelaufen wie man soschön sagt.
Das kann durchaus sein da in der Bio Haltung auch Hähne mit in der Hühner Gruppe leben, da lässt es sich wohl kaum verhindern das dieser Hahn sie auch befruchtet.
Es kann gut sein, das die Eier befruchtet sind, wenn die Hühner auf dem Hof mit einem Hahn zusammen gelebt haben. Dies kann man leicht an dem sogenannten Hahnentritt beobachten, der sich im aufgeschlagenden Ei als kleiner dunkler Punkt zeigt. Nicht weiter schlimm, zeigt auf ein glückliches Huhn ;-) Da das Huhn ja nicht alle Eier auf einmal legt, könntest Du es rein theoretisch, wenn das Ei super frisch ist, mit dem nötigen Equipment ausbrüten.
Leider klappt das ausbrüten nicht mehr, da die Eier gekühlt werden( vom Erzeuger bis zum Verbraucher), somit ist die befruchtete Eizelle leider nicht entwicklungsfähig!
Da gebe ich Dir recht, die Fragestellerin bezieht sich ja auf den Supermarkt. Beim Bauern direkt wäre es möglich.
die meisten supermärkte kühlen doch erst nach dem 18. tag oder? ich kann ja im laden fragen wie frisch die eier sind oder? ich möchte das gerne ausprobieren.
Was ist, wenn es dann ein Kücken geben sollte?
Hast Du die Möglichkeit es richtig artgerecht aufwachsen zu lassen?
Überleg Dir das vorher ganz genau.
Ich kann hier nur nochmal dem Kommentar von Imker zustimmen. Die Eier werden vom Erzeuger in einem Kühlwagen zum Beispiel in das Kühlhaus von einer Supermarktkette transportiert. Dort werden sie weiter gekühlt, bis sie in den Handel gelangen.
Wenn Du wirklich einen Selbstversuch starten möchtest, dann hast Du die besten Chancen auf dem Wochenmarkt, wo sehr viele Demeterhöfe ihre Eier anbieten. Diese kommen direkt aus dem Nest in den Handel. Beim Reformhaus um die Ecke musst Du Dich vorher informieren, ob sie direkt vom Hof beliefert werden oder aus einem Zentrallager (hier wurden die Eier wieder gekühlt). Oder Du fährst zum nächsten Biobauern und kaufst dort Deine Eier. Da kannst Du auch gleich schauen, ob ein Hahn bei den Hennen mitläuft.
Ich füge Dir mal einen Link ein, was viel über das brüten aussagt (meine Tochter ist in der 5ten Klasse und hat dieses Thema gerade, daher der Kinderlink ;-))
http://www.kidsweb.de/huhn_spezial/wie_kommt_das_huhn_ins_ei.html
Möglich, dass einige Eier befruchtet sind. Es leben auch Hähne bei den Hühnern. Zum Ausbrüten taugen die Eier nichts mehr, z. T. zu alt und zu viel bewegt.
Das stimmt nicht, sie sind ja noch nicht angebrütet, können also noch eine weile überleben.
Kann natürlich nur sein, dass sie durch die vielen Bewegungen beim Transport abgestorben sind.
(Ich bin kein Hühner-Experte)
Bei Bio-Eiern (und einem Bauernhof mit Hahn) wäre dieses durchaus denkbar. Jedoch sind natürlich nicht alle Eier befruchtet, wohl verhältnismäßig selten und durch die Kühlung wäre das Ei sowieo längst abgestorben, da es immer warm gehalten werden muss.
jetzt habe ich aber mal gelesen das die hühner warten bis alle gelegt sind und dann erst ausbrüten..
Dieses ist bei Wachteln so. Jedoch nicht bei Haus-Hühnern.
Omg! das ist schrecklich! mir würde es genauso gehen!
du arme ):