Sind Beeren langkettige oder kurzkettige Kohlenhydrate?
5 Antworten
Hallo Fitnessfan16!
In Beeren hast Du kurzkettige Kohlenhydrate.
Zucker enthält Kohlenhydrate und die sind in ihrer Wirkung und Verwertbarkeit unterschiedlich.
Fruchtzucker ( Beeren ) , Zweifachzucker und Traubenzucker z. B. enthalten kurzkettige Kohlenhydrate. Nicht die gesündeste Variante, zumindest meistens. So enthält Obst zwar kurzkettige Kohlenhydrate , ist aber trotzdem sehr gesund .
Wesentlich gesünder sind in der Regel langkettige Kohlenhydrate, da sie den Körper über längere Zeit mit Energie beliefern können. Hast Du z. B. in Brot oder Nudeln - auch in Kartoffeln.
Dennoch spielen auch kurzkettige Kohlenhydrate eine wichtige Rolle für den Körper. Sie können nach Anstrengung oder Sport dem Körper schnell wieder Energie geben , wichtig für Leistungssportler.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag
Beeren sind keine Kohlenhydrate, sie enthalten allerdings eine gewisse Menge süße Zucker (kurzkettige Kohlenhydrate).
Pro 100 g Beerenobst findest du so etwa 6 g Zucker.
Beeren enthalten Zucker. Alle Zuckerarten sind kurzkettige Kohlenhydrate.
Beeren sind keine Kohlenhydrate.
Obst sind generell immer kurzkettige Kohlenhydrate
meinst du das jetzt ernst?