Sind Amica Waschmaschinen gut?
2 Antworten
Ist heute relativ egal, du musst nur schauen das die Energieeffiziet sind, hohe Schleuderzahl.
Das ist doch nicht egal. Was bringt einem ne Maschine, die total billig verarbeitet ist, kurz nach der Garantie schrottreif ist und höllen Lärm macht?
Nein, die gehören zu Vestel und Vestel ist nicht gut. Gute Geräte sind Miele und Bosch/Siemens Maschinen.
Beko ist auch noch okay aber sonst gibt‘s nur noch Müll. Vestel, Bauknecht, Indesit, Samsung, LG, AEG… Alles Schrott. Halten 0,5-3 Jahre und sind auch so nicht gut
Bosch/Siemens kann wenigstens noch im Schnitz 5 Jahre halten und bei Miele können auch 8-12 drin sein
Meine alte WM marke Indesit hat in einem 5Personnen-Haushalt 12,5 Jahre gehalten.
Vor 12,5 Jahren waren die Geräte auch noch besser gebaut als jetzt. Zu Indesit gehören noch Whirlpool, Bauknecht und Privileg mittlerweile und der Mist übersteht oft nichtmal die Garantie
Teilweise ja, das ist richtig. Man muss sich auskennen und genau wissen, was man kauft heutzutage. Im besten Fall nur Miele.
Bei BSH gibt‘s einige Schwachstellen, jedoch ist BSH trotzdem besser als die anderen Hersteller, die zu 90% wirklich Schrott sind. Der größte Mist mit den mit Abstand meisten Ausfällen sind Samsung, LG, Bauknecht sowie Privileg und auch die unter 300€ Möhren
wenn du wüsstest wie bei bsh gefertigt wird.. 🤫 zudem ost dass gelumpe teils mehr als nur gemeingefährlich zb entgratete kanten an einem bsh Einbaugerät suchst du dort vergeblich wohin gegen sogar manch günstigere hersteller dass auf die Reihe bekommt.. aber dann teils dafür gefühlt due doppelten Preise aufrufen.. oder die kva's von bsh.. alle nach maximal nur 1-2 Jahren aus allen erdenklichen lochernzund ritzen am siffen etc.. sry..
Wie gesagt einfach nur absoluter kernschrott die geratezvon diesem Konzern, von Miele halte ich im Bezug auf Wama's aber auch recht herzlichst wenig china Qualität zum fünffachen Preis nur weil dort ein Markenemblem angebracht wird gegen ende.. Viel langlebiger als diverse andere Chinakracher hingegen sind deren Geräte jedoch allerdings auch nicht.. zb meibe Candy Hoover Wama hielt damals auch ohne jeglichen erdenklichen großartigen Probleme auch über 15 Jahre durch für gerade einmal einen Kaufpreis von 333€.. Miele verlangt aber minimum dass 8-10 fache.. Sehe Ich ebrn absolut nicht ein nur für einen Markennamen solch einen Aufpreis zu bezahlen
Woher Ich die Thematik bezüglich BSH kenne!? Ich war jahrelang in einem BSH Werk in der Montage tätig und auch später über etliche Jahre als Küchenmonteur draussen beim Kunden direkt unterwegs.. Ich kann also jedem nur wärmstens abraten sich ein Gerät der besagten Konzere ans bein zu tackern
Fast alle Miele Modelle werden in Deutschland produziert, nur die billigsten unter 900€ in Polen. Aber auch da unter deutschen Kriterien.
ändert trotzdem nichts daran so falls es denn der Wahrheit entsprechen sollte dass es überteuerte billigmaschinen sind auf denen man nur gegen ende einen gehörigen aufpreis für den Markennamen zahlt
Was ein Unsinn. Zufällig beschäftige und informiere ich mich sehr viel mit/über Waschmaschinen, die einzelnen Hersteller usw.
Die Preisgestaltung bei Miele!? Jep wobei sogar eher wucher
Klar, die sind teuer. Aber Metall, Edelstahl und Gusseisen, was Miele viel mehr verwendet ist nunmal auch teurer. Und die ganzen patentierten Sachen wie die Trommel, das PowerWash, TwinDos, QuickPowerWash und das Automatic plus Programm
nimmt sich wie gesagt nichts zu etlichen anderen chinakrachern
Welche? Amica?
Ist ja auch egal. Vor 16 Jahren waren die Geräte auch noch deutlich besser. In den letzten Jahren haben die Hersteller massiv nachgelassen. Auch mit Absicht. Schneller kaputt = schneller neu kaufen = mehr Umsatz
https://www.lidl.de/p/amica-waschmaschine-wa-14789-7-kg-1400-u-min-eek-b/p100303304 wie ist die hier?