Sind alle Pilz die einen Schwamm haben bedenkenlos essbar?
Also ich meine, die keine Lamellen, sondern Schwämme haben.
14 Antworten
Meine Tante meint immer das alle Röhrenpilze eßbar sind. Und sie kennt Pilze!
Nein, nicht alle sind essbar. Z.B. der Satanspilz. Er hat eine weiße bis weiß-graue Kappe rötlichen Fuß und verursacht schwere Magen- und Darmbeschwerden. Ungeniesbar ist zum Beispiel auch der "Bitterling". Sieht etwa aus wie ein Steinpilz hat aber ein feines Netz am Fuß und der Schwamm ist leicht rötlich bis rosa.
Du siehst, nicht alle Röhrenpilze (Schwammerln) sind eßbar. Wenn du sammeln willst, dann informiere dich erst sehr gut über die Pilze und gehe nach dem sammeln mit deiner Ausbeute zur Pilzberatung.
schwamm ungiftig ja, lecker nein. gibt z.b. den bitterling, dem maroner ähnlich. andere lamellepilze durchaus essbar, pfifferling, wiesenchampignon ect.
Mit Pilzen solltest du sehr Vorsichtig sein. Es gibt Pilze die sehr ähnlich aussehen. Der eine ist Giftig, der andere Sehr lecker. Bitte erkundige dich sehr genau. Es kostet viel Arbeit die Pilze sehr genau zu bestimmen, aber es lohnt sich.
Wenn du die Pilze sehr gut kennst, dann wirst du viel Freude beim Suchen und Kochen haben. Ich wünsche dir viele schöne Stunden bei der Suche, dem Köchen und dem gießen dieser herrlichen Schöpfung. Alles gute
Zumindest keine tödlich giftigen... aber es gibt auch giftige (Satansröhrling) und bittere (Gallenröhrling, Wurzelnder Bitterröhrling,...) - also nicht alle sind essbar, aber es ist natürlich viel leichter überschaubar als bei den Lamellenpilzen.
das stimmt nicht. der hasenpilz oder satanspilz sind der marone ähnlich, haben einen schwamm, sind aber GIFTIG! Außerdem findet sich bei uns seit letztem Jahr ein Pilz, der dem Pfifferling (übrigens ein Lamellenpilz) ähnlich ist, aber einen Schwamm hat und hier niemand weiß, ob er essbar ist oder nicht. Alles was du nicht kennst, lass lieber stehen.