Sind 2 Dioptrien viel bitte nur ernste antworten und weiterhelfend

9 Antworten

Generell sind zwei Dioptrien nicht so viel, für die erste Brille ist schon seltsam, dass Dir vorher nichts aufgefallen ist, bei dem Wert. Wenn Du Deine Brille hast, wirst Du feststellen, dass Du ohne wohl doch nicht "wie ein Adler" siehst, im Moment hast Du noch keinen Vergleich, für Dich ist Deine Sehschärfe subjektiv in Ordnung, da Du es nicht anders kennst. Wenn Du aber wirklich Zweifel am Ergebnis Deines Sehtests hast, kannst Du ihn natürlich noch mal machen, ich bezweifle aber, dass Du dann ein komplett anderes Resultat erhältst. Ach ja, hat der Optiker gesagt, ob Du + oder - 2 Dioptrien hast? Sollte es sich um Plus handeln, kann es sein, dass Du die 2 Dioptrien weg akkomodierst, dann wäre auch möglich, dass Dir bisher nicht aufgefallen ist, dass Du nicht so gut siehst.

Die Frage ist nicht eindeutig. Welche Ametropie liegt vor? Bei -2,0 dpt ist es Myopie, man sieht von 0,5m vor dem Auge bis in die Nähe (altersabhängig) alles scharf. Was weiter als 0,5 m von den Augen entfernt ist, wird unscharf erkannt.

Bei +2,0 dpt ist es Hyperopie. Ein junger Hyperoper kann durch sein Akkommodationsvermögen 2 dpt ausgleichen und er sieht vom Unendlichen bis in die Nähe alles scharf. Das Problem dabei ist, er muss immer akkommodieren und das belastet das Augensystem Die dabei auftretenden Probleme beschreibt als asthenopische Beschwerden, die bei jedem unterschiedlich sind.

Zum Hyperopen: Wenn ein Emmetroper ins Unendliche schaut, sieht er alles scharf und muss nicht akkommodieren. Der Hyperope muss 2 dpt akkommodieren, dann sieht er alles scharf, aber gleichzeitig konvergieren die Augen, d. h. die Augenachsen drehen nach innen, es wird ein anderer Punkt anfixiert. Wenn der Emmetrope (Rechtsichtige) 2 dpt akkommodiert, dann schaut er auf einen Punkt, der dann 0,5 m vom Auge entfernt ist, für ihn kein Problem. Der Hyperope mit +2,0 Fernpunkrefraktion muss erst 2 dpt akkommodieren, dann sieht er im Unendlichen alles scharf, dann muss er nochmals 2 dpt akkommodieren, damit er ein Objekt in 0,5 m Entfernung fixieren kann, das macht 4 dpt und dies belastet, gegenüber dem Emmetropen. Da die Augenachsen konvergieren, Akkommodation und Konvergenz sind gekoppelt, besteht die Gefahr, dass bei stärker Akkommodation die Augenachsen so stark abweichen, Konvergenzexzess, dass eine Schielsituation eintritt und das fixierte Objekt doppelt gesehen wird. Diese Gefahr ergibt sich beim Lesen. Der Augenoptiker hat recht, eine vollkorrigierende Brille ist notwendig, zumal sich die Akkommodationsfähigkeit mit dem Altern reduziert und man irgend wann in der Nähe nichts mehr erkennt.

Okay, würde mal beim Augenarzt nochmal messen lassn. Aber man meint immer man sehe so gut. -2, viel? das ist relativ. Prinzipiell nicht so, aber so viel, dass du sie eigentlich schon ständig tragen solltest. Bei dieser Stärke ist das sehr ratsam. Du bist wohl kurzsichtig, d.h. du kannst durchaus gut lesen - ist bei mir auch so. Aber in die Ferne: vergleicht das mal mit weitenfernten Schildern oder KfZ-Nummernschildern usw.

Geh lieber noch mal zu einem Augenarzt. Der soll sich das mal richtig anschauen.


Wandfarbe 
Beitragsersteller
 19.11.2012, 18:24

hatte ich vor danke :)

Das ist relativ. ich selber habe nur 0,75 meine Freundin allerdings 10,0

Von dem her, kommt ganz drauf an, am besten zum Augenarzt, vielleicht war der Optiker auf Suche nach neuen Kunden;)


Wandfarbe 
Beitragsersteller
 19.11.2012, 18:50

glaub auch