Simulator für Chemische reaktionen
Ich suche einen Simulator für chemische Reaktionen, wobei ich z.B. einstellen kann
10 ml Essig und 10g Backpulver in eine box füllen, schließen und schütteln oder schütte substanz a und b in ein 100ml glasgefäs und stelle es für 10 min auf eine 75°C heisse herdplatte.
am besten in 3D, auch wenn einfach gehalten Auch wenn meine Forderungen bis jetzt sehr hoch sind, hier noch etwas: Die software sollte nur auf daten wie Elektronennegativität, dichte etc zurückgreifen und nicht fertige informationen benutzten wie Backpulver und essig explodieren.
Ich hoffe ich übersteige nicht die möglichkeiten der Technik. MFG Yamahapsr200
8 Antworten
Ich suche einen Simulator für chemische Reaktionen, wobei ich z.B. einstellen kann
10 ml Essig und 10g Backpulver in eine box füllen, schließen und schütteln oder schütte substanz a und b in ein 100ml glasgefäs und stelle es für 10 min auf eine 75°C heisse herdplatte.
Für Einzelfälle, bei welchen der Reaktionsverlauf bekannt ist, kann man dies per Comupter simulieren und skalieren.
Auch wenn meine Forderungen bis jetzt sehr hoch sind, hier noch etwas: Die software sollte nur auf daten wie Elektronennegativität, dichte etc zurückgreifen und nicht fertige informationen benutzten wie Backpulver und essig explodieren.
Autsch. Die von Dir erträumte Software müsste die Stoffdaten per Wellenfunktion nach dem MO-Modell für jeden Stoff berechnen, dies ist praktisch unmöglich (derzeit, vereinfacht dargestellt).
Ich hoffe ich übersteige nicht die möglichkeiten der Technik.
Momentan schon.
Dein Chemie-Interesse ist eher auf spektakuläre Effekte aus und nicht auf die chemischen Reaktionen. Letzteres ist für Programme ein Kinderspiel, ersteres ist eher ein special-effect-Programm, wie es bei Games vorkommt. Das ist keine Chemie, wofür sich Chemiker interessieren. Suche also besser bei Spielen.
Das wäre machbar, nur wer bezahlt? Es ließen sich zig chemische Reaktionen per Animation demonstrieren, auch in 3 D und fotorealistisch, aber nicht auf der Basis von Theorien. Es müssten schon echte Reaktionen her. Optimal: Man nimmt Chemikalien der Wahl und experimentiert damit herum. Es kommen immer realistische Ergebnisse dabei heraus. Das wäre für Schulen eine echte Erleichterung. Die Schüler experimentieren am Tablett, und wenn was explodiert, macht es peng.
powder toy xD aber das is eher ein spielzeug
The powder Toy ist Kult!
Ich habe sogar gehört, wenn Chuck Norris mal frei hat, spielt er mit Powder Toy :D
Download hier:
Deine Anforderungen sind total übertrieben. Wenn es den wenigstens reine Elemente wären, okay, aber solche beliebigen Moleküle wie Essig. Weißt du, wie viel verschiedene Moleküle es auf der Welt gibt?
Für Atome kann ich folgendes anbieten: http://www.yenka.com/de/Home/
Ist für Privatgebrauch kostenlos.
Du kannst nicht einfach in eine Datenbank Moleküle eingeben und der Rest macht das Programm. Wir müssen selbst erst testen, wie verschiedene Moleküle (vor allem bei verschiedene Temperaturen/Druck/Masse) reagieren, das können wir nicht im Vorfeld berechnen. Wieso sollte es eine Datenbank geben, auf der man kostenlos zugreift, wer sollte sich die Mühe machen? Und wieso sollte so wirtschaftlich irrelevantes Produkt wie Backpulver drin vorkommen?
bei solchen sachen wie Essig und Backpulver, könnte es ja auf eine Datenbank zurückgreifen, die sagt: das explodiert.
Bei stoffen wie Citronensaure und Bor, Sauerstoff etc. sollte es auf andere daten zurückgreifen.
außerdem sind viele Technische meilensteine nur durch Träumen von anderen Menschen entstanden.