Simson S51 standlicht heller als Abblendlicht
Hallo , hab heute meine simson mal Probe gefahren und mir ist aufgefallen, dass das standlicht wesentlich heller ist als mein normales Licht / Fernlicht. Diese beiden sind nämlich so dunkel , dass ich im dunkeln nichts sehen kann. Hat da jemand einen Tip? Rücklicht genau das selbe. Liegt das an den Lampen?
3 Antworten
Wenn das Hauptlicht (Fernlicht und Abblendlicht) sehr dunkel ist, sind manchmal beide Glühfäden in der Lampe gleichzeitig in Betrieb. Das kann passieren, wenn der Umschalter für das Fernlicht klemmt oder genau in der Mitte steht.
Da bei den meisten Fahrzeugen für Fern- und Abblendlicht nur 1 Glühlampe mit 2 Glühfäden verwendet wird, muss beim Wechsel auf diesen Umstand und die Einbaurichtung geachtet werden. Der Glühfaden für das Abblendlicht besitzt einen kleinen Spiegel, der im eingebauten Zustand nach unten zeigen muss.
Erkennbar sind solche Lampen leicht an den drei Anschlüssen, normale Lampen haben nur zwei.
Gruß DER ELEKTRIKER
Ja, möglich ist das.
Bei Fahrzeugen ist der Hauptfehler aber eine Kontaktschwierigkeit am Massepunkt, also dort, wo alle Minuskabel zusammentreffen und aufs Fahrzeuggehäuse führen.
Testweise würde ich jetzt bei geöffneter Lampe den Minuspol der Glühlampe mit einem Kabel zu einem guten Massepunkt (z.B. vordere Teleskopgabel) überbrücken.
Wenn dann die Lampe heller leuchtet, liegt es nicht an der Stromerzeugerspule.
Genau bekommt man das sonst nur durch Messungen z.B. mit einem Multimeter heraus.
Es kann sein, das da uralte Leuchtmittel drin sind. Denn normal ist Standlicht 4 oder 5 W und der Hauptscheinwerfer hat je nach Model 15 - 35 W. Und damit sollte der Hauptscheinwerfer doch deutlich heller sein.
mit hauptscheinwerfer meinte ich Abblendlicht+ fernlicht. könnte es vllt auch an der lichtmaschine liegen?
Ja das tut es auch nur, aber die beiden hauptscheinwerfer + Rücklicht sind dunkler als wenn ich das mit dem Standlicht vergleiche
Wieso hast du 2 Hauptscheinwerfer? Wenn da ein zusätzlicher angebaut worden ist, ist das völlig klar, das die Lichtspule beide nicht versorgen kann.
werde ich machen. hängt das Standlicht auf beiden Seiten denn nicht mit den spulen zusammen?
und wenn's die Lampen sind, welche muss ich kaufen? bzw gibt es eine Bezeichnung?
Also Standlicht auf 2 Seiten kenne ich beim S51 nicht. Da ist vorn im Hauptscheinwerfer eins und das Rücklicht leuchtet mit. Und was du für Birnen brauchst, da hilft nur ausbauen und nachschauen.
Das Standlicht der S51 sollte nur auf Zündschalter Position 4 leuchten und das nur über die Batterie.
also wäre es ratsam neue leuchten zu kaufen? das ding ist nur, dass es vorne und hinten das gleiche ist und ich dachte erst dass die spule nicht genug Volt erzeugt
Also der Hauptscheinwerfer hat eine eigene Lichtspule. Und das Rücklicht hängt mit Stopplicht und Batterieladung auf einer Anderen. Schau dir mal die Birnen an, ob die schwarz aussehen. Dann ersetzen. wen nicht, dann doch mal die Spannung messen.
Vielleicht hast du auch einfach die falsche Birne verbaut - einige S51 liefern nur 15 oder 25 Watt für das Vorderlicht - wenn du eine 35 Watt Birne verbaut hast, bekommt die Lichtspule sie nicht zum Leuchten. Überprüf das mal.
Hallo, danke erstmal für die Antwort. also wenn ich auf fernlicht umschalte, dann geht das Licht kurz ganz aus und ein anderer glühfaden geht an, aber der ist genauso dunkel wie auch das abblendlicht? Ich kann mir das nicht erklären, nur dass vllt die spule nicht mehr intakt ist