Simson für Fahranfänger geeignet?

4 Antworten

ob eine Simson für einen kompletten Anfänger in Bezug auf Wartung, Kosten, Bedienung etc. geeignet wäre?

Jein.

Bedienung: Ja.

Im Prinzip ist eine Sache der Übung, wie man mit manueller Schaltung klarkommt. Bei einer Simme benötigst Du beide Hände und beide Füße, um sie während der Fahrt bedienen zu können. Das haben aber Millionen Menschen bereits geschafft. Auf Mofa, Moped, Mokick und Motorrädern.

Kosten: Jein.

  • Jährliche Versicherung so um die 60,- Euro.
  • Verbrauchskosten (S51): Sprit & Zweitakt-Öl ca. 15,- Euro pro Tankfüllung (bei ca. 2,- Euro/Liter Super E5 - Reichweite pro Tankfüllung ca. 200-300km, je nach Fahrweise, Motoreinstellung und Zuladung)
  • Reparaturkosten: nach Bedarf. Könnte Anfangs etwas mehr sein, wenn Du etwas umbauen willst, aber sonst fast vernachlässigbar. Bei guter Pflege und Wartung halten die locker 20.000 km ohne größere Reparaturen.

Aber Die Kosten im Vorfeld solltest Du nicht aus den Augen verlieren:

  • Führerschein so um 1000,- Euro
  • Schutzkleidung so um 500,- Euro (soweit ich weiß Pflicht, um überhaupt Praxis in der Fahrschule machen zu dürfen)
  • Wenn es eine gute S51 sein soll, dann ab 3000,- Euro

Wartung: Eher Nein (also bei kompletten Anfänger)

Zumindest setzt es einiges voraus. Die grundsätzliche Frage ist: Bist Du an Technik interessiert und bereit, Dir dafür die Pfoten schmutzig zu machen? Dann eher Ja.

Aber Du benötigst sehr wahrscheinlich Hilfe. Einfache Dinge wie Getriebeöl-Wechsel oder defekte Leuchtmittel zu tauschen wirst Du wohl selbst hinbekommen. Aber manchmal ist der Wurm in der Elektrik und der Vergaser ist verstellt, weil sich in der Schule jemand einen Streich gegönnt hat. Oder Du hast einen Kolbenklemmer, der repariert werden muss. Da macht dann ein Netzwerk Sinn. Entweder Freunde, die sich auskennen, Support über ein Simson-Forum oder eine Zweirad-Werkstatt in der Nähe.

Jede DDR-Simson ist und bleibt ein Oldtimer, hatte möglicherweise schon viele Vorbesitzer und bedarf einer gewissen Pflege. Und bei guter Wartung, kannst Du dieses Kult-Fahrzeug sogar ein Lebenlang fahren. Weil Ersatzteile gibt es nach wie vor reichlich. Sie werden immer noch produziert.

Woher ich das weiß:Hobby – 2 Triumph Trident 900 und 2 Simson S51 B2-4

für fahranfänger ja, aber nur dann wenn man nicht 2 linke hände hat. son altes schätzchen bedarf doch ein wenig mehr wartung und pflege als ein neuer roller oder so.

Fährt sich jedenfalls relativ stabil und sicher besonders im vergleich zu so einem roller mit pizzatellergroßen rädchen.

lg, Anna

Eigentlich nicht.

Wahrscheinlich hattest du in der Fahrschule Automatik, deswegen solltest du dir das genau erklären lassen.

Eine Simson ist aktuell sehr teuer.

Du brauchst etwas Ahnung von Technik. Zumindest minimal und eine gute Anleitung.

Du brauchst Platz und Werkzeug zum Schrauben.

Nur zu. Besser geht es nicht.