silbernes Rohr im Kamin?
Kann mir vielleicht jemand sagen was dieses silberne Rohr im Kamin bezweckt, bzw für was das gut ist ?? Haben die Bewohner einen Kamin im Haus ?
Danke
6 Antworten
Zuerst einmal sieht es so aus, als wenn der Schornstein sich in der äußeren Ecke des Gebäudes befindet. Und wenn man richtig hinschaut kommen aus dem Schornstein 2 Abgasrohre heraus. 1x das Edelstahlrohr und 1x ein schwarzes Kunststoffrohr.
Das Kunststoffrohr ist für einen Brennwertkessel (Gas oder Öl). Das Edelstahlrohr könnte für einen Kamin, aber auch einen Festbrennstoffkessel oder einem alten Öl- oder Kessel sein. Wenn es für einen alten Kessel ist, wurde dieser vermutlich nicht beim Einbau des neuen demontiert.
Dass das Abgasrohr für einen Kamin ist, auf Grund der Position recht unwahrscheinlich, aber natürlich nicht unmöglich. Meist werde Kamine jedoch eher in Richtung des Gebäudeinneren aufgestellt und nicht in einer äußeren Ecke.
Je nach Größe des Hauses könnten die Eigentümer auch ein Hybridsystem nutzen. Hierbei wäre denkbar, dass neben dem Brennwertkessel (das kleine Rohr) im Aufstellraum des Wärmeerzeugers noch ein Festbrennstoffkessel steht.
Grundsätzlich ist es anhand des Rohr nicht auszumachen, wofür dieses tatsächlich dient.
Abschließend sei zu erwähnen, dass Abgasrohre zum Schutz des gemauerten Schornsteins dienen. Dieser kann durch die Feuchtigkeit im Abgas versotten und dadurch kaputt gehen. Ebenfalls sind alte Schornsteine vom Innendurchmesser für die meisten modernen Wärmeerzeuger zu groß. Hierdurch könnte es dann zum Abgasstau und dementsprechend einem Schaden ab Schornstein und/oder dem Wärmeerzeuger kommen.
eine sehr interessante und verständliche Antwort
Vielen Dank. Das freut mich, da ich schon die Befürchtung hatte das es unverständlich wäre.
Das Gebäude ist von Bj 1980 .
Viel interessanter als das Alter wäre die Etagenanzahl. Handelt es sich um ein Ein- oder eventuell sogar ein Zweifamilienhaus. Hats das Haus nur eine Etage (Erdgeschoss) dürfte der Kamin komplett raus raffen. Wenn noch ein Keller oder ein zusätzliches Obergeschoss zu erkennen ist, könnte der Kamin entsprechend in einem Raum über dem Brennwertkessel aufgestellt sein (auch wenn die Position eher untypisch wäre).
Das Edelstahlrohr im Schornstein verhindert die Versottung / Vernässung des Mauerwerks durch dampfhaltige Abgase.
Kann ein Kamin sein, aber auch eine Therme mit Brennwerttechnik. Das Kondenswassser sammelt sich unten im Rohr bzw. wird dort abgeleitet.
Hallo Overthehump,
das Silberne ist ein Edelstahlrohr. Das ist für Ofen oder Kamin, also heiße Abgase. Dieses Rohr ist auch höher weil das Schwarze daneben das Abgasrohr der Heizung ist und anhand der Bauform denke ich eine Raumluft unabhängige Heizung und wohl Brennwerttherme. Wäre das Stahlrohr zu kurz würde die Gefahr bestehen das die Heizung die heißen Abgase des Ofens einsaugt und so beschädigt wird.
MfG PlueschTiger
Der alte Kamin hat nicht mehr den derzeitigen Vorschriften entsprochen, daher muss ein neuer Zug eingebaut werden, wegen Brandschutz ect. !
Wenn der Kamin marode ist oder, wie in diesem Fall, wenn von Öl oder Holz auf Gas umgerüstet wurde, dann kommt so ein Rohr in den Kamin
vielen Dank, eine sehr interessante und verständliche Antwort .Das Gebäude ist von Bj 1980 .