Silberfischchen oder Papierfischchen?

1 Antwort

Ich würde es für ein Papierfischchen halten - zu erkennen u.a. an den langen Cerci (Schwanzanhängen) - im Vergleich zum Silberfischchen.

Bild zum Beitrag

https://de.wikipedia.org/wiki/Papierfischchen

Ctenolepisma longicaudatum liebt trockene Umgebung und meidet Licht; ihre bevorzugte Temperatur liegt zwischen 20 und 24 °C. Ideale Bedingungen bieten Wohnhäuser, wo sich die nachtaktiven Tiere von Papier und Kartonagen ernähren. Sie spalten Zellulosefasern mit einer körpereigenen Cellulase zu Zucker auf und verdauen diese dadurch. Bei ausbleibender Nahrung können sie bis zu 300 Tage überleben. [6] Papierfischchen besiedeln den menschlichen Lebensraum..

Hier zum Vergleich ein Silberfischchen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Silberfischchen

Bild zum Beitrag

Außerdem:

Größe: Papierfische sind deutlich größer als Silberfischchen: Erwachsene Papierfischchen sind zwischen 11 und 15 Millimeter groß (ohne Fühler und Schwanz!). Silberfischen sind durchschnittlich 11 Millimeter groß (auch ohne Fühle und Anhänge).

https://aml-schaedlingsbekaempfung.de/schaedlingslexikon/silberfischchen-und-papierfischchen/

 - (Insekten, Schädlingsbekämpfung, Ungezieferbekämpfung)  - (Insekten, Schädlingsbekämpfung, Ungezieferbekämpfung)