Silberfisch auf der Couch entdeckt?
Liebe Leser,
gestern Abend entschieden mein Freund & ich uns, auf der Couch zu schlafen,damit wir noch ein wenig Fern schauen konnten. Morgens dann, als ich die Bettsachen wieder ins Schlafzimmer räumte und die Couch wieder zurecht macht begegnete mir ein Silberfisch mit klar erkennbaren Fühler. Ich war ziemlich angeekelt! Schließlich habe ich ja die ganze Nacht über auf dieser Couch geschlafen und diese Tierchen sind ja bekanntlich NACHTAKTIV! brrrr Wir wohnen nun seit 6 Monaten in dieser neuen Wohnung. Hatten in der alten Wohnung Feuchtigkeitsflecken an der Wand und der Vermieter ließ nichts richten, auch der Grund für unseren Auszug! Dort habe ich jedoch nie einen Silberfisch gesichtet. Man kann sie aber "mit-umziehen" habe ich gelesen.Meine Katze hat vor ein paar Wochen dann in dieser neuen Wohnung hier ein, zwei Silberfische im Bad unter der Heizung entdeckt. Ich wunderte mich immer warum sie abends stocksteif neen der Heizung saß und permanent etwas hinter der Heizung beobachtete obowhl ich nichts sah. Sie versuchte immer etwas zu fangen. Nun aber einer auf der Couch! Mir haben sie im Bad nichts ausgemacht. Sie sind nicht so eklig wie Spinnen oder andere. Aber als ich den einen heute auf der Couch sah und näher betrachtete, mit Fühlern und allem, fing der Ekel richtig an! Baaah, alleine die Vorstellung!
Habt ihr Tipps wie ich größeren Befall verhindern kann???
14 Antworten
Bekämpfung vom Silberfisch - Hausmittel
Als einziger natürlicher Feind ist der Ohrwurm bekannt. Weil wir den aber auch nicht unbedingt so gerne in unserer Wohnung beherbergen wollen, müssen wir uns anders behelfen:
Eine geriebene Kartoffel auf einem Stück Papier anbieten: Die Fischchen kriechen darunter und können in der Früh mitsamt ihrer Mahlzeit entsorgt werden.
Ein mit Gips bestreutes, feuchtes, weisses Baumwolltuch ins Badezimmer legen - darunter sammeln sich die Fischchen und man kann sie am nächsten Tag ausschütteln.
Eine 1:1 Mischung aus Zucker und Borax (oder Backpulver) in die Ritzen streuen: Der Zucker ist das Lockmittel und Borax quillt bei Feuchtigkeit auf - der Raum bleibt jahrelang garantiert verschont.
Schalen mit Salmiakwasser vertreiben die Eindringlinge innerhalb von 24 Stunden.
Gebrauch von Insektiziden: Ungezieferspray, Köderdosen, Ungezieferstaub und Klebefallen.
Infos von hausgarten.net
Kammerjäge, oder Silberfischfallen und auf jeden Fall jeden den man sieht zertreten.. Einer von denen reicht um eine Armee auf die Beine zu setzen.. (Ein Weibchen gebährt bis zu 150 Nachkommen) Und Feuchtigkeit verhindern. Oder vielleicht eine radikale Umstellung der Temperatur. Vorlieben der Silberfische kann man auch auf www.wikipedia.org einlesen und somit verhinden.
Wir haben Alle jede Menge tierische Mitbewohner in unseren Häusern,die Meisten sehen wir garnicht.
Siberfische mögen Feuchtigkeit. Du musst regelmäßig lüften. Außerdem solltest du keine Wäsche zum Trocknen in der Wohnung aufhängen. Alles was Feuchtigkeit bildet, solltest du äußerst vermeiden. Und nicht vergessen viel zu Lüften. Johan
da brauchst du dich nicht ekeln. Die Tierchen kommen auch in den allersaubersten Wohnungen vor. Sie sind nicht schön anzusehen und man hat immer das Gefühl, dass es dort ekelig ist wo sie sich aufhalten aber dem ist nicht so. Köderfallen aufstellen, hilft meist recht gut.