Siemens Geschirrspüler zeigt nach Programmende „L“ an. Was bedeutet das?
In der Betriebsanleitung finde ich nur Fehlercodes die mit „E“ beginnen. Es ist auch schwierig nach „L“ zu googeln. Zumindest bekomme ich keine brauchbaren Ergebnisse.
4 Antworten
Es handelt sich um das“Turbospeed“ Programm. Der Geschirrspüler wird leer aufgeheizt und im Display steht erstmal ein „H“ (heat) was aufheizen bedeutet. Wenn der dann heiß ist kommt das blinkende „L“ (load) für beladen. Wenn Beladen und geschlossen dann nochmal Start drücken und er wäscht los. Damit kann man mehrere Spülgänge mit nur einmal aufheizen tätigen. Spart dann eben Zeit und Strom nach ner ordentlichen Fatsche....
Man sollte bei diesem Programm allerdings nur Pulver verwenden und keine Tabs, da der Tab sich in dieser kurzen Zeit nicht vollständig auflöst. Salz und Klarspüler sollte dementsprechend auch gefüllt sein.
MfG
Sosollteessein
Bist du sicher, dass es ein "L" und nicht eine "1" ist? Zu dem Fehler findet man immerhin was im Netz...
Danke für die Antwort und den link. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein großes „L“ war, auch wenn ich dazu nirgends eine Erklärung finden kann.
Wie kommst du überhaupt darauf, es könnte ein Fehlercode sein?
Fehler werden üblich mit Exx oder Fxx angezeigt. Also ist das keine Fehlermeldung, sondern was anderes.
Ich tippe mal auf Salzmangelanzeige, oder Klarspülermangel.
ach, du versuchst auch logisch zu denken? Schön.
Die Frage ist nun doch, wozu eine "Meldung" am Ende eines Programmes, also wenn alles sinngemäß gut abgelaufen ist. Macht das Sinn, was würdest du als Mitarbeiter einer Firma so an sinngemäßen Verbesserungsvorschlägen einreichen wollen? Das wäre vielleicht ein gedanklicher Ansatz.
Nur, warum machst du dir Gedanken darüber, wenn erstens alles normal abläuft, es keine Fehlermeldungen gibt und sowieso nichts im Internet und in Bedienungsanleitung steht?
Vielleicht ist das eine Neuerung im Sinne geplanter Obsoleszens. ;-) Bedeutet die geplante Maschinenzeit ist abgelaufen, wegwerfen, neue kaufen. So tickt doch schon seit Jahrzehnten unsere Wirtschaft.
Wenn du Stressfest bist, rufe doch bei einem Kundendienst an, frage was das zu bedeuten hat. Oder stelle diese Frage mal im Forum des Kundendienstlers unter www.teamhack.de. Musst in deiner Frage alles angeben was auf dem Typenschild der Maschine steht. (Türrahmen) Wenn du es weißt, informier mich per Kompliment.
steht das nicht im handbuch? den geräteinfos?
vielleicht LOAD (AGAIN) oder LIFT (abert was?)
Ich finde im Handbuch nur Fehlercodes mit „E“ beginnend. Es ist selbst in der PDF schwierig nach „L“ zu suchen. Google hab mir auch keine hilfreiche Antwort.
Ich weiß, dass Fehler mit einem „E“ angezeigt werden, deswegen gehe ich eigentlich mehr von einer Art Hinweis aus. Die Maschine geht nach Programmende normalerweise einfach aus und zeigt nichts an, daher ist das etwas ungewöhnlich Salz oder Klarspüler sind es nicht, in diesen Fällen leuchten andere Symbole