Siemens Backofen HB95054/01 Temperaturanzeige springt hin und her?

2 Antworten

Der Backofen ist ja schon 23 Jahre alt, da wird die Ersatzteilbeschaffung schwer werden. Hier gibt es nur paar Ersatzteile:

https://www.siemens-home.bsh-group.com/de/supportdetail/product/HB95054/01

Aber ich kann dir grobe Hinweise geben, wo evtl. der Fehler zu suchen ist.

Du schreibst

Beim kleinen und beim großen Backofen ist das Problem.

Somit liegt es wahrscheinlich nicht am Temperatur-Knopf, denn es ist sehr unwahrscheinlich, dass zwei Temperatur-Knöpfe gleichzeitig ausfallen.

Der Fehler ist vermutlich eine unsaubere Gleichspannungsversorgung. Also die Netzteil-Platine für die DC-Kleinspannung für die Steuerung + Reglung + Anzeige hat eine Störung. Unsauberer Gleichspannung wird am häufigsten verursacht durch

  • defekte/taube ELKOS, altersbedingte Kapazitätsverlust (sehr wahrscheinlich!)
  • Kalte/poröse Lötstellen auf der Netzteil-Platine (Nachlöten hilft)
  • oder defekt Z-Dioden (Platine sieht verbrannt/dunkel aus)
  • oder defekte Festspannungsregler (LM7812, LM7815, LM7805, ... )

Ich tippe auf taube ELKOs (Aludeckel des ELKOs bläht sich auf). Ein Elektroniker kann diese defekten ELKOs durch gleichwertige austauschen.

Leider sind die Explosionszeichnungen (Strichzeichnungen) bei Siemens schlecht zu erkennen, wo die Netzteilplatine überhaupt verbaut ist.

PS:

Die digitalen Anzeigen "spinnen" wenn die digitale Elektronik eine unsaubere Spannung bekommt. Das bedeutet die DC-Spannung wird ungenügend geglättet, denn ELKOS und Kondensatoren glätten Spannungen, fehlen diese, sind diese defekt oder nicht angeschlossen (Lötstelle kaputt), so "spinnt" die ganze Elektronik.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung