Sichtschutz-Anker falsch herum gesetzt, was können wir tun?
Hallo zusammen! Vorweg ich bin absolut kein Handwerker und habe mich auf das Wort anderer verlassen... Wir haben für unseren Sichtschutz 12 H -Anker für unsere Pfosten einbetoniert... Leider ist erst im Nachhinein aufgefallen, dass diese Falsch herum sind und nun unsere Berechnung mit dem Element nicht mehr passen. (Unten 1cm mehr durch Eisen +Keine Halterung unten + hinten kein Eisen was das Element bei Wind stützt.) Hat jemand eine Idee was wir tun könnten? Kommen wir ums mühsame Rauskloppen herum? Danke und viele Grüße für eure Hilfe! Holger
Dies sind die Anker und Elemente, die wir haben. Ca. 80cm tief einbetoniert...
Ich hoffe es ist ersichtlich genug...
Dann habt Ihr sie nicht nur kopfüber, sondern auch noch 90° verdreht ein betoniert?
Nur verdreht.Wir könnten mit den Schrauben die Pfosten befestigen,dann passt das Element jed. nicht, da das Eisen& die Schraube unten im Weg sind. &Keinen Halt vom Eisen geg. Wind.
4 Antworten
Hallo Holger,
da hattet Ihr in der 'Tat eine schlechte Beratung.
Zusätzlich kommt noch das Problem, wenn der Abstand
nicht mm-genau ist, dann könnt Ihr nicht mehr ausweichen,
höchstens mit Beilagscheiben Arbeiten wenn er etwas
weiter ist, die Ihr natürlich auch Oben verwenden könnt.
Perfekt würde nur gehen wenn ihr die Fußanker drehen würdet,
auch wegen der Windstabilität.
Ich hoffe Ihr schaft es, Daumen drück
opi ehrsam
Hallo Holger791,
Nur verdreht.Wir könnten mit den Schrauben die Pfosten befestigen,dann passt das Element jed. nicht, da das Eisen& die Schraube unten im Weg sind. &Keinen Halt vom Eisen geg. Wind.
Das ist nichts, was ein Handwerker mit einem mobilem Schweißgerät nicht "ausbügeln" könnte und das ist allemal günstiger bzw. weniger Arbeit als alles neu zu machen!
Ich würde die Laschen über der Platte abschneiden und um 90° versetzt wieder anschweißen, evtl. muss die Platte erweitert werden, damit das Element wieder rein passt!
Moin, aus meiner Sicht hast du 3 Möglichkeiten.
- Flexen und gedreht anschweißen
- Abflexen und Halter zum Schrauben aufs Fundament dübeln
- Bagger holen und das ganze Fundament rausziehen/entsorgen
Ich gehe davon aus, das der Zaun leider eh nicht dazwischen passen wird. Da können nämlich weniger Millimeter den Unterschied machen. An eurer Stelle würde ich mich nicht lange rum ärgern und die Fundamente rausziehen, Zaun aufstellen und sichern und dann Feld für Feld betonieren.
Gruß
Bilder würden helfen: Problemfall, Sichtschutz, ein neuer Anker zum Vergleich