In welche Richtung sollte der H-Anker beim Setzen von Sichtzäune erfolgen?
Hallo
wir wollen die Tage unseren Sichtzaun (40 m lang) montieren. Dazu muss ich nun noch die H-Anker im Fundament setzen. Die Frage ist in welche Richtung. Die offene Seite nach innen/außen oder links/rechts ? Mir geht es nicht um die Optik, sondern eher um die Stabilität, da es doch eine lange Strecke ist.
Was empfehlt ihr?
Gruß
SVen
3 Antworten
Hallo Schmidt1980,
normalerweise setzt man die H-Anker so, dass die Flanken in der Achse des Zaunes liegen (= die Öffnung zum Garten weist) – auch aus optischen Gründen.
Auf die Stabilität hat die Position keinen Einfluss. Wenn der Pfosten Wackelt, ist entweder das Fundament (http://www.gutefrage.net/tipp/fundament-giessen) nicht richtig stabil oder die Schraubverbindungen wurden nicht richtig angezogen.
Viel Spaß und Erfolg beim Heimwerken wünscht das Team von selbst.de

Sorry selbst,
die Aussage ist falsch, die Öffnungen müssen seitlich sein,
denn da wir der Zaun durch die Elemente ohnehin stabilisiert.
Wenn jetzt Alle Öffnungen in den Garten bzw. auch nach
Aussen zeigen, kann er umkippen, wenn der Zaun mal älter ist.
du musst aus rechtlichen gründen (Bebauungs- und Nachbarschaftsrecht) die "schönere"Seite nach AUSSEN setzen, also die Anker sind von innen zu sehen und die Schraubganiere usw. ebenso.
Hallo SVen,
hier der Link zu einer sehr guten Darstellung zum Aufbau eines Sichtzauens und der Montage der H-Anker : http://www.baumarkt.de/nxs/6866///baumarkt/schablone1/Bauanleitung-fuer-einen-Holzzaun-aus-Profilbrettern
Besser kann es Dir eigentlich keiner erläutern.
Grüße
Rakodesilva