Sicherungskasten blitzt nach Regen?
Wir hatten in einem Zimmer ein Dachfenster aufgelassen und dort hat es hineingeregnet. Das Zimmer ist aber ganz wo anders als der Kasten. Wenn man jetzt die Schutzschalter einschaltet, blitzt es rum und nach ca 30 sekunden fliegen sie wieder raus. Woran liegt das?
3 Antworten
Es ist ganz normal, dass der Sicherungskasten zentral ist und nicht in jedem Zimmer. Aller Strom des Hauses läuft vom Sicherungskasten in die verschiedenen Zimmer. Euer Wohnungsklingelknopf ist doch auch aussen und trotzdem klingelt es innen, oder?
Aber zu eurem Problem:
Alle elektrischen Geräte in dem Zimmer ausstecken! Dann nochmal Sicherung rein!
Bleibt die Sicherung drin, dann hat eines der Geräte einen Wasserschaden!
Immer eins einstecken , und warten, ob die Sicherung wieder auslöst -solange, bis ihr das Defekte gefunden habt!
Wenn die Sicherung auch auslöst, wenn nichts eingesteckt ist, dann Elektriker anrufen und den Schaden im Schalter/Steckdose behebrn lassen! Lebensgefahr, nichts selber machen! Sicherung hersuslassen!
Da kann es auch zu einem Brand kommen, das ist kein Spass!
Da ist irgendwo durch die Nässe ein Kurzschluss entstanden, z.B. in einer Steckdose.
Da ist es sinnvoll, alle einzelnen Sicherungen abzuschalten und den FI einzuschalten. Wenn man dann die Einzelsicherungen einschaltet, findet man die betroffene Leitung, sobald der FI wieder abschaltet. Dort muss dann die Feuchtigkeit entfernt werden, z. B. mit Hilfe eines Haarföns, der über ein Verlängerungskabel am nicht betroffenen Stromkreis betrieben wird.
Wasser in der Steckdose oder einem Gerät. Dadurch kommt es zu unzulässig hohen Stromfluss. Dann löst die Sicherung aus.