Sicherung geht nicht wieder rein?
Ich habe gerade meinen offensichtlich kaputten Lötkolben in die Steckdose gesteckt und dann flog die Sicherung raus. Ich dachte mir das ist ja halb so wild und möchte Sie wieder rein machen als ich merke dass sie blockiert ist. Was soll ich jetzt machen?
5 Antworten
was heißt blockiert?
wir haben das schon mal hin und wieder, dass kunden mit einem ganz ähnlchen problem nach uns rufen...
in den allermeisten fällen ist es dann so, dass der hebel am automaten bei manchen modellen im fehlerfall nicht ganz runter geht, um dem anwender zu signalisren, dass ein automat ausgelöst hat. die firma doepke z.B. macht das so.in dem fall muss der hebel ganz runter gedrückt werden, und dann wieder hoch.
wenn der betreffende schalter ein 4poliger FI Schalter war, dann kann es auch genauso gut sein, dass er einfach nur (zu) schwergänig ist. das hatten wir auch schon das ein oder andere mal. da sind sich die kunden nicht sicher, wie feste man wirklich drücken muss, dass der schalter wieder rein geht.
lg, Anna
der Schalter ist von hager. Wenn ich es mit nen bisschen mehr Kraft probiere welche schäden kann ich dann anrichten
Ausstecken und dann geht die Sicherung wieder rein.
Was genau ist das Problem? Kannst du sie nicht rein drücken, oder gibt es nach dem du es rein gedrückt hast sofort einen Knall und sie fällt wieder raus?
Der Lötkolben hat offenbar einen Kurzschluss, also wirf ihn weg.
Lötkolben hat Kurzschluss -> erst Stecker ziehen & dann Sicherung an machen
nicht dass Steckdose oder Leitung zwischen Steckdose & Sicherung beschädigt wurden ...
mache mal Hauptschalter aus, dann Problem-Sicherung an &% dann Hauptschalter an .... alles was an der Problem-Sicherung hängt sollte raus gezogen sein ...
Hauptschalter schaltet ganze Wohnung ab
ist der lötkolben noch eingesteckt?
der ist schon draußen und es geht nicht