Ständig fliegt die Sicherung raus;wenn ich den Staubsauger anmanche,woran kann das liegen?

13 Antworten

Das liegt an den Sicherungen im Kasten. Das war bei uns auch und dann hat der Elektriker neue Sicherungen rein gemacht weil die der höheren Anforderungen besser gerecht werden können wie die alten Sicherungen von "früher" Bei uns hat das der Vermieter getragen und ging auch ganz schnell!

Was passiert wenn du andere Geräte an diese Steckdose anschließt? Hab schon erlebt dass mit den Installationskrallen der Steckdose die Phase eingequetscht wurde. Sobald man einen Stecker in die Steckdose steckt wird der Schutzkontakt an den Metallrahmen gedrückt und die Sicherung fliegt. Passiert natürlich nur bei Geräten mit einem großen Stecker, die flachen EuroStecker kommen ja garnicht an den Schutzkontakt.

Probiers doch mal mit nem anderen Gerät!

Sollte es nur bei Staubsaugern sein, teste nochmal ob sie wirklich noch ausgeschaltet waren.

Die Leitung ist für den Staubsauger nicht hoch genug abgesichert.

Hatten wir mit dem alten Staubsauger auch. Da konnten wir nur an zwei bestimmte Steckdosen in der Wohnung, die höher abgesichert waren.

Abhilfe schafft auch ein Staubsauger mit weniger Watt. Da paßt dann die Absicherung ja auch sicherlich.

Bei unserem alten Schätzchen konnte man auch die Leistung regeln. Im unteren Bereich blieb die Sicherung auch auf jeder Dose drin.


Wenn die Sicherung aber schon vor dem Einschalten rausfliegt, ist vielleicht die Steckdose nicht in Ordnung. Da hilft der Elektriker.


tommi36  17.12.2009, 15:14

joooohl

0

Moin

Wenn die Sicherung immer rausspringt wenn du den staubsauger einschaltest dann ist die warscheinlichkeit groß das sich im Sicherungskasten noch alte Sicherungsautomaten mit der auslösekennlinie "H" befinden. Die mögen keine hohen Anlaufströme wie es bei einem staubsauger der Fall ist ! Abhilfe: Entweder Elektriker rufen und prüfen lassen ob es möglich ist die Automaten zu tauschen oder aber vorm einschalten des Saugers die leistung runterregeln und nach dem anlaufen wieder hochstellen, sollte funtionieren.

Viel Glück

Wielleicht entsteht im Staubsauger ne Fehlströmung und die Wohnzimmersteckdose hängt an einem FI (RCD) der dadurch auslöst?

Vergleichbare Geräte laufen auch nicht?

Die Pausenthese könnte durchaus auch zutreffen. ;)


Buergilektriker  17.12.2009, 18:54

Dann würde es an der Badsteckdose auch nicht funktionieren, die ist mit höherer Wahrscheinlichkeit über einen FI abgesichert.

0
Farblos  18.12.2009, 10:43
@Buergilektriker

Mt hoher wahrscheinlichkeit. stimmt. aber es gibt auch noch eine geringe wahrscheinlichkeit.

0
Buergilektriker  18.12.2009, 11:26
@Farblos

Wenn die Badsteckdose nicht über FI abgesichert ist dann auch das Wohnzimmer nicht. Andersrum: Wenn das Wohnzimmer über FI abgesichert ist dann auch das Bad.

Die Wahrscheinlichkeit dass es anders ist, ist so gering dass diese Möglichkeit vernachlässigt werden kann.

0