Sicherheitsgurt im Oldtimer?
Mein Mercedes 206D LKW
Zugelassen Juni 1971
Hat keine Sicherheitsgurte muss ich diese für Tüv bzw. H-Kennzeichen nachrüsten oder nicht
3 Antworten
Anschnallpflicht in Oldtimern
Oldtimer, die vor dem 01.04.1970 erstmals zugelassen sind, müssen nicht mit Sicherheitsgurten ausgestattet sein (Übergangsvorschriften zu § 35a StVZO). Somit besteht auch keine Anschnallpflicht, da nach § 21a StVO nur vorgeschriebene Sicherheitsgurte angelegt sein müssen.
Der 206 war doch eina Art Kleinbus, oder? Ich kannte den als 8-Sitzer-Kleinbus. geschlossenen Kasten und als Pritschenwagen.
Meines Wissens hatte der bereits Gurt-Befestigungspunkte. Wenn die bei Deinem Modell vorhanden sind, solltest Du auch Gurte einbauen. Ist schließlich Dein Leben und Deine Gesundheit.
Aber sie dürfen - ohne das man das H-Kennzeichen verlieren würde. Das primäre Problem: Wenn keine Aufnahmepunkte für die damals üblichen Beckengurte vorhanden sind -> kann man auch nichts nachrüsten.
Wenn serienmäßig nicht installiert brauchen sie auch nicht nachgerüstet werden. Anschnallst besteht in diesem Fahrzeug also selbstredend nicht.
Gilt das auch für LKWs