sich vorwärtsbewegen oder sich vorwärts bewegen?

1 Antwort

Gibt es eine Faustregel, mit der man sich solche Sachen selber beantworten kann?

Wenn der Infinitiv zusammengeschrieben wird, werden auch alle untrennbaren Formen zusammengeschrieben, selbst wenn sich ein -ge- oder -zu- dazwischenschiebt.

Das "sich" davor ändert an der Schreibung des Verbs selbst nichts.


verreisterNutzer  21.11.2021, 15:44

Vorwärtsbewegen ist ja ansich trennbar, wenn ich zb sage: "Ich bewege vorwärts" und nicht: "ich vorwärtsbewege". Also ist das "vorwärtsbewegen" nach dem "sich" einfach nur der infinitiv?

rei2017  21.11.2021, 15:55
@verreisterNutzer
Vorwärtsbewegen ist ja ansich trennbar

Deswegen sprach ich von "Formen" :-) "vorwärtszubewegen" ist eine untrennbare Form.

("an sich" ist übrigens auch trennbar ;-)

wenn ich zb sage: "Ich bewege vorwärts" und nicht: "ich vorwärtsbewege".
  • Ich bewege mich vorwärts - und wenn ich mich vorwärtsbewege, komme ich voran.

Wenn man es umstellt, bekommt man wieder eine untrennbare Form.

Also ist das "vorwärtsbewegen" nach dem "sich" einfach nur der infinitiv?

Das hängt vom Kontext ab. Es kann ein Infinitiv sein, oder eine finite Form:

  • Wenn sie sich vorwärtsbewegen...