Shure SM7B Linien auf der Rückseite?
Hallo, bald kommt mein Go XLR Mini, mein SM7B und mein Urgreen XLR Kabel an, vorab wollte ich schonmal fragen, Wozu die Linien auf der Rückseite sind (siehe Bild)
sind. Und was wären die beste einstellungen an den Linien, dass man die stimme sehr klar und die ganze stimme hört?
MfG Muya
2 Antworten
Hallo,
der Schalter links ist der Low-Cut, High-Pass-Filter bzw Bass Rolloff. Da wird die Lautstärke der tiefen Frequenzen abgedämpft. Das ist z.B. bei Trittschall nützlich oder auch um den Nahbesprechungseffekt etwas auszugleichen.
Der rechte Schalter ist für eine Anhebung der Mitten - Der Presence-Boost. Das kann für die Sprachverständlichkeit seh nützlich sein.
Probieren geht über studieren - Wenn du das Mikrofon nah besprichst probier es doch mal mit Bass-Rolloff und Presence-Boost aus.
Die durchgehende schwarze Linie im Diagramm zeigt die Empfindlichkeit im Bezug auf die Frequenz, wenn das Mikrofon auf "Flat Response" eingestellt ist - Also so wie bei dir in deinem Bild. Die gestrichelte Linie zeigt links in den Tiefen was der Bass Rolloff macht und rechts in den höheren Frequenzen was der Presence Boost bewirkt.

Presence Boost aus wäre die grade Linie im rechten Fenster über dem Schalter; bzw. der Schalter in der unteren Stellung.
Wahrscheinlich wirst du noch einen Vorverstärker benötigen. Einen feathead. Das ,7b benötigt um die 60dba vorverstârkung. Dein Interface hat um die 50.
Wie sieht Presenceboost off aus?