Shimano Deore Scheibenbremse nicht bissig genug - Alternativen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie gesagt, Scheibenbremsen muss man erst einbremsen, auch nach dem Wechsel der Bremsbeläge.

Wenn du größere Bremsscheiben verbaust, dann hast du auch mehr Bremskraft. Wie stark sich die Bremskraft erhöht, kann ich aber nicht sagen.

Ich würde dann eher die gesamte Bremsanlage tauschen, nur die Scheiben bringt wohl eher wenig.

Dann könntest du auf eine Shimano SLX oder XT gehen. Shimano Saint und Zee sind noch stärker, sind aber Downhill Bremsen.

Magura MT5 oder Avid Elixir sind natürlich auch nicht schlecht.

Wartungsärmer als Shimano geht eigentlich nicht. Irgendwann musst du das Mineralöl entlüften, aber andere Hersteller (Avid) haben DOT in ihren Bremsleitungen. Die ziehen Wasser, da ist das viel öfter nötig, die Flüssigkeit zu wechseln.

Mechanische Scheibenbremsen funktionieren mit Seilzug, aber da drücken die Beläge von nur einer Seite => längerer Bremsweg.

Mittlerweile gibt es noch eine Bremse, die mit Wasser funktioniert, dürfte aber zu teuer sein: http://www.mountainbike-magazin.de/news/bikes-parts/brake-force-one-baut-bremsen-mit-wasser-als-bremsmedium.1417850.2.htm


elenano  05.06.2016, 11:17

Danke für den Stern

0

Die Bremse war vermutlich noch nicht eingebremst. Scheibenbremsen entfalten ihre volle Wirkung erst nach einigen starken Bremsmanövern.

Grundsätzlich ist die Wirkung der Shimano-Scheibenbremsen gut.

Wartungsfreie Bremsen gibt es nicht.


vierfarbeimer 
Beitragsersteller
 04.06.2016, 11:22

Ich schrieb wartungsfreiheit in Bezug auf Bremsen entlüften und Bremsflüssigkeit wechseln.

Mein Magura HS Bremsen sind in dieser Hinsicht wartungsfrei.

0
RobertLiebling  04.06.2016, 11:24
@vierfarbeimer

Bei jeder hydraulischen Bremse muss früher oder später die Bremsflüssigkeit gewechselt werden. Da Dichtungen spröde werden, lässt sich auch ein Entlüften nicht immer vermeiden. Wobei man Tausch der Bremsflüssigkeit und Entlüften im Normalfall in einem Arbeitsgang durchführt.

0