Shih Tzu hasst Gesichtshaare schneiden

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Irgendwie finde ich es nicht gut, dass hier alle Hundeexperten auch noch in die Kerbe hauén, und Dein Hilferuf als Boomerang fast schon zur Anklage wird. Ich selbst habe auch noch nicht so viel Erfahrung mit Hunden, aber seit 3 Monaten bin ich mit einem Mann zusammen, der einen Münsterländer/Labrador-Rüden hat, mit dem wir gemeinsam auf Borkum in Urlaub waren. Es war eine ganz tolle Erfahrung für mich, zu erkennen, dass Hunde - wenn es um Angst, oder das eigene Temperament geht, sehr ähnlich sind, wie Menschen, nur viel ursprünglicher und natürlicher. Was ich natürlich von allen Antworten sehr richtig finde, ist die Ruhe zu bewahren, und vielleicht mal eine andere Schere oder Maschine zu benutzen, die man zuerst eventuell einmal in das eintaucht, was der Hund gerne frisst, so dass das Gerät einen angenehmen und interessanten Geruch hat. Bei Trockenfutter ist das ja ganz leicht, da setzen sich ja immer Krümmel oder Futterstaub im Beutel ab, und wenn der Staub dann an der Schere oder an der Haarschneidemaschine klebt, könnte das Utensil für den Hund wieder weniger ablehnend sein. Alles was einem Hund beigebracht wird, erfolgt doch immer über die Vergabe von Leckerlis, warum sollte ein Hund sonst auch nur irgendwas machen, was in seinem Naturell überhaupt nicht vorhanden ist? Deshalb müssen es hierfür sogar ganz besondere Leckerlis sein, so dass der Hund bereits darauf brennt, endlich beschnitten zu werden;-)


Anna198  18.10.2013, 10:31

Auf Deine Bewertung bin ich besonders stolz, wo es hier doch soviele Hundeexperten gibt......schaue mir immer gerne den Rütters im TV an, das ist ein richtiger "Hundeflüsterer" besten Dank fürs Sternchen!

Nicht jeder Hundefriseur ist unbedingt geeignet für seinen Beruf.

Es ist schon traurig wenn ein erst 9 Monate alter Hund derart viel Misstrauen gegenüber einer Pflegemaßnahme entwickelt. Es spricht dafür, dass schon sehr viel schief gelaufen ist.

Niemals (!) einen Hund mit Zwangsmassnahmen zur Körperpflege zwingen !!!

Dieses Gesetz wurde bei deinem Hund wohl sträflich verletzt! Denn dann beginnen Hunde sich aus Angst (!) zu wehren. Auch schimpfen, Brille aufsetzen (?) ist hier nur noch des Hundes Angst verstärkend!

Dass Du dann so wenig Bauchgefühl und Empathie deinem Hund gegenüber zeigst muss nicht nur Deinen Hund verstören! Noch die absolute Steigerung ist es dann deinen Hund mit der Hundefriseurin, dem Hundefriseur "alleine" zu lassen!!

Nun hast Du ein Problem, welches zu einem riesigen Problem werden kann, denn misstrauen Hunde bei Körperpflegemaßnahmen dann wird es nicht selten unmöglich einen Hund noch überhaupt zu pflegen, zu kämmen und zu bürsten!

Es ist ein absolutes Armustzeugnis für einen Halter wenn der Hund dann eine Narkose braucht um ihn überhaupt noch kämmen, entfilzen und scheren zu können !!

Also - Vertrauen wieder aufbauen, Hund niemals zwingen und nun ist guter Rat teuer.

Hoffentlich hast du einen fürsorglichen Züchter bei dem Du dich melden und beichten kannst - dass Du dessen Hilfe benötigst um den Hund zu pflegen und um zu lernen wie es geht einen vertrauensvoll gepflegten Hund zu haben.

Wenn nicht - dann bleibt dir nur der Weg zu einem wirklich guten Hundeverhaltensexperten - Gut wäre es auch eine wirklich tierliebende Hundefrisierstube zu finden, einer bei der du dabei bleiben kannst und wo du lernst wie man einen Hund vertrauensvoll pflegen und scheren kann.

Im Augenblick ist Optik Nebensache. Daher versuche doch mal eine Strähne mit den Fingern halten und mit Haarschneidemaschine kürzen.

Belohnen - Pause. Wenn es klappt, zwei Stunden später nächste Strähne. Belohnen. Nächsten Tag wieder usw usw...

Da habt Ihr ja wohl im Vertrauen alles versaubeutelt.

Warum habt Ihr nicht alles mit Ruhe und Leckerchen geübt?

Dann müsst Ihr jetzt wirklich alles mit viel Ruhe, Verständnis und Leckerlie angehen. Jeden kleinen positiven Schritt belohnen.

Frag am besten den Hündeflüsterer.