Shetty offenstall?
Hallo
ich hab mir vor kurzem ein 800qm Wiese gepachtet und würde daraus gerne ein offenstall machen bzw ein abbaubaren Unterstand das ist auch alles schon geregelt das würde gehen nun stell ich mir jetzt die Frage ob das Sinnvoll ist 2shettys dort zu halten ob das dann auch gerecht ist sie im Offenstall mit den Maßen zu handeln schonmal danke für eure antworten
2 Antworten
Eine Wiese zu pachten beinhaltet nicht unbedingt auch die Erlaubnis dort Tiere halten zu dürfen. Auch einen Unterstand darf man nicht einfach bauen. Heutzutage braucht es für alles eine Genehmigung. Bevor Du Geld in die Hand nimmst, kläre ab, was dort überhaupt erlaubt ist.
Unsere Gesetze sind bisweilen nicht sehr logisch. Das Tierschutzgesetz schreibt für Pferde einen Unterstand vor, zum Schutz vor Wind, Regen und Sonne, aber deshalb darf man dennoch nicht auf jeder Wiese, auf der Tierhaltung erlaubt ist, ein solches Ding bauen. Das ist der Grund, warum es zum Beispiel dieses mobilen Weidezelte gibt.
Dann sollte man sich auch bewusst machen, dass sich Shettys nicht für eine normale Weide eignen und dadurch sogar sehr krank werden können (Hufrehe, etc.) Denn Shettys brauchen karge Weiden und nicht die landläufig hier für die zu fetten Wiesen. Auch normale Zäune stellen für Shettys in der Regel aufgrund ihrer Körpergröße weniger Hindernis dar als für andere Pferde/ Ponys. Nicht wenige von ihnen sind die reinsten Houdinis. (Houdini war ein Zauberer, der sich in seinen Shows aus allem und jedem befreien könnte und immer entkam - so auch viele Shettys)
Außerdem abgeklärt werden sollte immer, was mit dem Mist geschieht, den auch kleine Kerle produzieren, woher das entsprechende Heu kommt, wenn das Gras im Winter nicht mehr ausreicht, weil es keine Nährstoffe mehr enthält. Und ob auch die sonstige Versorgung mit frischem Wasser geregelt ist. Große Bottiche mit stehendem Wasser sind keine adäquate Versorgung.
Darüber hinaus ist die Weide schon mal ca. 200 m2 zu klein, geht man von den Grundbedürfnissen eines, bzw. zweier Shettys aus. Darüber hinaus reicht eine weide nicht. Man benötigt immer mindestens 2. Damit sich zwischendurch die jeweils andere erholen und nachwachsen kann.
Auf folgenden Seiten könntest Du Dich mal richtig informieren über die Haltung von Shettlandponys:
https://www.team-shettysport.com/haltung/
https://shetlandsausdemwendland.jimdofree.com/zuchtziel-herkunft/haltung-fütterung/
https://ponyverband-hessen.de/index.php/zucht/ponyzucht-von-a-bis-z/180-die-haltung-von-kleinpferden
Okay vielen Dank hab ja schon 2 Ponys bei mir auf einer anderen Wiese mit noch 2 dazugehörigen Wiesen nur wollte mich nochmal umhören wie das den ist dann dank ich mal für die netten und schnellen Antworten
Natürlich müssen es mind. 2 Ponys/Pferde sein - die Haltung eines Pferdes alleine ist aus gutem Grund verboten u. nur in Ausnahmefällen zulässig. Pferde sind Herdentiere u. brauchen mind. 1, besser 2 Artgenossen. Ein Shetty alleine würde dir da unter Garantie auch nicht bleiben u. sich zum Ausbrecherkönig entwickeln. Die Maße von deinem Stall schreibst du nicht, das Grundstück wäre von der Gr. her für 2 Shettys soweit ok. Allerdings hast du sofort verfettete Tiere mit Rehe, EMS,... wenn die auf der Wiese stehen.
Klar weis ich das 2shettys ein muss sind hab noch 2 andere Ponys die in Besitz meiner Pflegefamilie sind aber die stehen woanders den Stall werde ich selbst bauen der inbegriffen dann ca 12qm misst und 2m hoch ist die Wiese wäre zu dem auch nur für die Anfangs und Ende Monate vorgesehen weil sie dann im Sommer auf größere Weiden stehen