Servolenkung ausgefallen TÜV relevant?
Interessiert es dem TÜV wenn die Servolenkung von einem Auto ausgefallen ist?
8 Antworten
Ja, das interessiert den TÜV. Alles was am Auto verbaut ist, muss funktionieren.
Nicht wirklich. Wenn die Sitzheizung oder die elektrischen Fensterheber streiken, ist das dem TÜV herzlich egal.
Du willst hir wohl am falschen Ende sparen.
Baust du einen Unfall und es stellt sich heraus, dann wirst du wohl keinen finden, der dir die Rechnung abnimmt. Und das wird dann mit Sicherheit teurer als die paar Euronen die du scheinbar sparen willst.
ja die muss gehn sonst bekommst die plakette nicht
Was eingebaut ist, muss funktionieren. So kommst Du nicht durch den TÜV
Nein, nicht ganz. Ob ein Radio, Sitzheizung,..., Klimaanlage funktioniert interessiert nicht. Nur die Sicherheitsrelevanten Dinge sowie Umweltrelevanten Dinge interessieren. Servolenkung ist sicherheitsrelevant.
alles, was fahr-relevant ist, interessiert den tüv.
- bremsen
- -bremmscheiben abgefahren
- bremsbeläge abgefahren
- fahrwerk
- stoßdämpfer (ausgelaufen, kaputt)
- bodenblech durchgerostet (sicherheitmangel)
- Scheibenwischer
- Beleuchtung hinten vorne seite...
- riss in der frontscheibe
- Motorhaube schließt nicht richtig
- koferraum schließt nicht richtig
- tankdeckel lässt sich nicht schließen richtig
- fahrzeug unten feuch (öl, kühlwasser, benzin, diesel...)
- Lenkung
- knallen bei der probefahrt...
- abgefahrene reifen
alles ist relevant und lässt dich durch den tüv rasseln, wenn was nicht stimmt.