Seriöse E-Mails vergeben,was tun?
Hallo zusammen,
ich hatte mich heute dazu entschlossen, mir eine seriösere Mail für geschäftliches zuzulegen, allerdings musste ich sehr schnell feststellen, dass sämtliche Kombinationen meines Vor- und Nachnamens bereits vergeben wurden, so zumindest laut Google
VornameNachname, Vorname.Nachname,Nachname.Vorname usw. Alles anscheinend vergeben oder zumindest nicht verfügbar auf gmail. Das kann ich mir allerdings kaum vorstellen, da ich einen recht seltenen Vornamen und zudem einen sehr, sehr selten Nachnamen habe.
Kann man da irgendwas machen?
Eine seriöse E-Mail wird für mich in nicht allzu ferner Zukunft beruflich sehr wichtig sein und eine E-Mail wie "Vorname.Nachname1234@gmail" o.ä. wird wohl kaum als akzeptabel, geschweige denn als seriös befunden werden.
Vielen Dank im Vorraus!
6 Antworten
Eine seriöse E-Mail-Adresse sollte nicht von Googel sein, das ist ein bischen paradox. Such dir einen deutschen Mail-Anbieter (am Besten einen kostenpflichtigen wie Posteo), da sind dann auch noch deutlich mehr Adressen frei.
Ich wollte es auch so wie du machen und habe es auch gemacht, weil bei meiner alten Mail unnötig viele newsletter gekommen sind. Probier mal die FreeMail bei Mail.de aus, diese hat eine seriöse Domain (@mail.de) und da sollten viele Namen verfügbar sein
Ich habe es auch, kriege keine Werbung, außer mal selten zwischendurch von FreeMail auf pro Version umzusteigen. Nutze meine Mail auf Apple Mail und da läufts super 👍
Hinzuzufügen: wenn du das machst, dann achte darauf, dass es wirklich FreeMail ist, sonst wird dir nach einigen Monaten eine Rechnung vorliegen
Schreib halt einfach dein Geburtsdatum oder dein Geburtsjahr in irgendeiner Kombination dazu. Oder probiere es mit einem andren Emailanbieter. Gibt ja Genügende.
Was spricht gegen vorname@nachname.de oder .eu?
Ich empfinde es nicht als geschäftlich seriös, wenn man für seine Firma eine kostenlose Massenmail nimmt, die einen mit Spam überflutet.
Ich habe sowas für Neuanmeldungen um Freischalt-Mails beantworten zu können.
Was auf jeden fall klappen könnte wäre eine eigene MailDomain anzulegen. bei Web.de oder GMX, beide als seriöse Mailanbieter anerkannt, geht das.
lg, Anna
mail.de ist der letzte Schrott^^ (sorry), voller Werbung, Grottenschlechte App und die Website ist auch ein Chaos.