Gude,
Da ich auf die schnelle im Internet nichts gefunden hab, frage ich mal hier.
Im April ist unser Ceranfeld gesprungen, da nichts drauf gefallen ist vermutlich ein Spannungsriss. Da die Herdplatte der Vermieterin gehört über diese alles abgewickelt und über Siemens direkt Reparatur veranlasst bzw. komplett neue Herdplatte bekommen.
Im September ist das Ceranfeld erneut gesprungen, diesmal beim kochen. Wir sind auch etwas verzweifelt. Das sowas einmal passiert ist schon blöd, aber zweimal in einem Jahr? (Wir danach haben das Geschirr geprüft und es kompatibel mit der Kochplatte, wir haben auch die Bedienungsanleitung nochmal genau gelesen.).
Inwiefern gibt es Garantie auf Reparierte oder frisch erneuerte Geräte? Dazu kam das diesmal die Platte nur locker drin lag im Ausschnitt und nicht wie zuvor mit Silikon "geklebt". Der Ausschnitt in der Küchenplatte selbst ist auch krumm und schief aber lt. Handwerker wohl kein Auslöser.
Bei Siemens rufe ich asap an, da ich aber Nachtschichten arbeite leider gar nicht so einfach. Evtl. hatte jemand mal eine ähnliche Erfahrung gehabt.
Und wozu ist so eine Bastmatte da? Wird eine defekte Herdplatte dadurch wieder heile?