SEO - Keyword in die Domain / URL packen?
Hallo,
ich möchte eine Website mit einer entsprechenden Domain für meine Dienstleistung einrichten. Ziel ist es natürlich, dass die Website mit der Dienstleistung perspektivisch weit oben bei Google steht. Leider ist meine Wunschdomain ____.de schon vergeben. Die gleiche Domain wäre noch als .org verfügbar. Ist es SEO technisch sinnvoll, diese zu nehmen? Es würde dann zwei sehr ähnliche Domains mit der gleichen Dienstleistung geben, wobei die .de schon sehr hoch gerankt ist.
Des Weiteren würde mich interessieren, ob es SEO technisch noch eine Rolle spielt, wenn die Dienstleistung / Hauptkeyword bereits in der Domain auftaucht (die Domain also den Hauptsuchbegriff der Zielgruppe enthält).
Ich bin etwas hin und hergerissen, ob ich nun einfach die .org Seite nehme oder einfach einen ganz individuellen Firmenname nehme. Außerdem würde mich interessieren, ob die Domainendung .de in Bezug auf SEO grundsätzlich einen Vorteil gegenüber eine .org Endung hätte (da viel geläufiger).
Würde mich über ein paar Infos / Erfahrungen sehr freuen
3 Antworten
Ist es SEO technisch sinnvoll, diese zu nehmen?
Ja, ist es.
Es würde dann zwei sehr ähnliche Domains mit der gleichen Dienstleistung geben
Und das ist das Problem. Angenommen, deine Dienstleistung heißt "Example" und du bist unter der Adresse www.example.org erreichbar. Dann wird man in mündlichen oder e-Mail-Weiterleitungen angeben "Geh mal zu Example, dort findest du was du brauchst". Der (deutsche) User der die Empfehlung bekommt, geht dann stets auf die Seite example.de und nicht auf example.org
Des Weiteren würde mich interessieren, ob es SEO technisch noch eine Rolle spielt, wenn die Dienstleistung / Hauptkeyword bereits in der Domain auftaucht (die Domain also den Hauptsuchbegriff der Zielgruppe enthält).
Ja, das ist sinnvoll.
ob die Domainendung .de in Bezug auf SEO grundsätzlich einen Vorteil gegenüber eine .org Endung hätte
Ja, wenn du User aus DE ansprechen willst.
Alex
Ich bin mir nur nicht sicher, ob Google nicht denkt, ich / der Konkurrent hätte eine zweite Seite erstellt, um die Hauptseite zu pushen
Nein. Das wäre nur dann der Fall, wenn du identische Inhalte hättest (duplicated content). Zudem meldest du deine Seite ja auch bei Google Business mit einer anderen Adresse an als die DE-Seite angemeldet wurde. Das ist ein deutliches Indiz dafür, dass es sich um zwei verschiedene Seiten handelt.
Wie gerade diesen Monat bestätigt entscheide dich lieber für einen Markennamen als für eine Keyword Domain:
https://www.searchenginejournal.com/googles-on-domain-name-selection-branding-over-keywords/492276/
- Keywords in domain names don't impact Google search rankings.
- Domain names with relevant keywords may influence user behavior.
- Focus on long-term branding rather than keyword-centric domain names.
Nimm etwas was einfach ist und sich gut am Telefon durchgeben lässt, wenn man dann noch aus dem Namen erahnen kann was du Firma macht anbietet umso besser.
Und ob es dann geklappt hat, kannst du hier kontrollieren.
https://google-ranking-check.org/

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten!
Damit könnte ich leben. Die meisten Nutzer würden über die Google Suche auf die Website gelangen und weniger durch Mundpropaganda. Der Fokus liegt tatsächlich beim Google-Ranking.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob Google nicht denkt, ich / der Konkurrent hätte eine zweite Seite erstellt, um die Hauptseite zu pushen und rankt dann meine Seite bzw. beide Seiten ab, da die Domains sehr ähnlich sind und die Dienstleistung auch die gleiche ist.