Senden Fritz-Boxen das WLAN-Signal in verschiedene Richtungen unterschiedlich stark?
Ich muß bei mir in der Installation ein paar Dinge ändern, und dabei bekommt auch mein Router einen neuen Platz. Jetzt habe ich mehrere Varianten, und überlege, ob die Fritzboxen das WLAN-Signal in alle Richtungen gleichermaßen abstrahlen, oder ob es Vorzugsrichtungen gibt.
Andere Router haben externe Antennen, die man auch ausrichten kann, das haben die Fritzboxen alle nicht. Macht es also einen Unterschied, ob die Fritz-Box mit der Schmalseite zum angebundenen Gerät zeigt, oder mit der Oberseite?
Gibt es so was wie eine Feldstärkeverteilung, also so eine Grafik, aus der man die Sendefeldstärke in Abhängigkeit der Richtung sehen kann? Bzw. die Empfangsempfindlichkeit, aber das hängt sicher eng zusammen.
1 Antwort
in einem perfekten Universum würde die Fritte ne perfkte 360°-Abstrahlung und -Abdeckung hinlegen, da wir aber in unserem Universum mit unseren Gegebenheiten wohnen... tun sie das nicht
Allein schon die nächste Wand oder auch Stromkabel beeinflussen WLAN-Signale
ja sicher die haben je nach Generation unterschiedlichen WLAN-Chips verbaut
dazu schaust Dir einfach mal Tests an, wie zB die der ct, die zerlegen solche Tests so gründlich hinsichtlich Technik, daß einem als Otto-Normal-Verbraucher schwindelig wird
Das ist klar. Ich will je erst mal wissen, ob die Box an sich nennenswerte Unterschiede hat, und wenn ja, wie. Bei AVM habe ich leider keine Angaben dazu gefunden.