self publishing über amazon oder b.o.d. => nimmt einen dann noch ein anderer Verlag, wenn es schon mal online zu haben war/ist?

4 Antworten

Ich hatte dies an anderer Stelle bereits kurz einmal thematisiert:

Wenn du ein Buch als Self-Publisher veröffentlichst, dann kann in den allermeisten Fällen dieses gleiche Werk über einen herkömmlichen Publikumsverlag nicht mehr erneut veröffentlicht werden. Diese Tür ist dann im Regelfall verschlossen.

Nun ist ein Verlag ein privatwirtschaftliches Unternehmen, das Geld verdienen will und muss. Kein Verleger veröffentlicht Bücher z.B. aus reiner Nettigkeit oder weil der Autor oder die Autorin ihm sympathisch sind. Und kannst du vielleicht ein paar Jahre später gute Verkäufe als Self-Publisher nachweisen, dann wäre das immerhin eine gute Ausgangsposition, wenn du dein nächstes Buch dann über einen Publikumsverlag veröffentlicht sehen möchtest. Dazu dann die nächste größere Buchhandlung aufsuchen und in der Kinderbuchabteilung Fotos von jedem Verlag in jedem Buchdeckel machen (vorher zur Sicherheit mal das Personal dort fragen, ob das okay ist). Diese Verlage dann "blind" mit Leseprobe und Exposé anschreiben. Unter rund 50 Unternehmen würde ich nicht aufhören. Die ganz großen Verlagshäuser besser direkt ausklammern, denn diese arbeiten im Regelfall ausschließlich mit Vertragsautoren zusammen.

Zu Beginn einer Autorenkarriere sind die "Brötchen" eben immer recht klein und die Wege steinig. Du beginnst immer ganz unten am Ende der "Nahrungskette" - und nur die wenigsten schaffen es, sofort einen Topseller zu landen.

Dennoch möchte ich niemandem seine Träume und Pläne ausreden, denn "schwer" heißt nicht "unmöglich". Es ist allerdings auch ungemein wichtig, dabei immer selbstkritisch an die Sache heranzugehen: Handelt es sich um eine völlig neue, originelle Sache, die noch nie oder kaum zuvor veröffentlich worden ist? Ist die sprachliche und auch zeichnerische Qualität über jeden Zweifel erhaben und fehlerfrei? Fand eine Korrekturlesung vorher statt?

Ich drücke die Daumen! Good Luck!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausgebildeter Verlagskaufmann, Sachbuchautor

Ich weiß jetzt nicht wie das bei Kinderbüchern explizit aussieht, aber oftmals ist das Buch für einen Verlag nicht allzu interessant.
Anders sieht es aus, wenn man viele Verkäufe macht und das Buch gut ankommt, man evtl. sogar eine Reichweite aufbaut.

vielen dank für deine Meinung/deinen Erfahrungsbericht. Ich meinte nicht, ob man generell als Neuling eine Chance hat, sondern ob es ein hindernis für Verlage ist, wenn man es schon mit self publishing probiert hat.

Gerade mit einem Kinderbuch hast du als Neuling bei bekannten Verlagen absolut keine Chance. Egal was du anstellst. Einen Harry Potter gibt es nicht zweimal.