Selbstgespräche führen, krank oder noch normal?
Hallo!
Das ganze ist mir sehr peinlich, aber vielleicht gibt es ja jemanden den es ähnlich geht.
Also bei mir ist es so dass ich, wenn ich alleine zuhause bin, immer Selbstgespräche führe.
Kaum bin ich alleine, fange ich meistens an so zu tun, als ob ich z.B in einer Kochshow wäre und erkläre wie man ein Gericht zubereitet usw. Oder ich tue so als würde ich verschiedene Objekte in unserer Wohnung verkaufen vor einer Kamera wie z.B. bei Teleshopping.
Oder ich stelle mir vor, wie mich eine Kamera bei allem was ich mache filmt, und ich erkläre dann immer alles genau was ich gerade mache bzw was ich vor hab.
Oder wenn ich mit meinem Auto fahre, dann tue ich so als würde ich mit einer Freundin telefonieren.
Ich weiss nicht warum ich das mache, aber es gibt mir auf jeden Fall etwas, sodass ich machmal schon gar nicht mehr damit aufhören kann. Dann denk ich mir wieder , was mach ich hier eigentlich?
Vielleicht liegt es daran, dass ich keine Freunde habe ausser meinem Freund. Seit meinem 13. Lebensjahr hab ich auch nie wirklich Freunde gehabt.
Als Kind habe ich auch schon öfters Selbstgespräche geführt und ich habe bis zu meinem 16. Lebensjahr mit Barbie Puppen gespielt. (Jetzt bin ich 23)
Sollte ich mir Sorgen machen, oder ist das noch normal? Ich meine ich höre ja keine Stimmen oder so.
12 Antworten
Hallöchen
Ich sehe darin nichts Negatives,wenn man Selbstgespräche führt
Oftmals hilft es in schwierigen Lebenssituationen
Ich habe das schon als Kind praktiziert...
Z.B.vor einer schweren Mathe -Arbeit in der Schule...ich habe mir selbst vorgesagt...Es wird alles gut,und die Note wird gut ausfallen....
Oder in Streß-Situationen beim Autofahren....
Sich selbst Motivation zu geben...finde ich sogar Lebenswichtig
Wenn ein Mensch allerdings wenig soziale Kontakte hat,und nur mit sich selbst redet,dann ist das wieder eine ganz andere Situation,denn dann liegt es an der Einsamkeit,das man Selbstgespräche führt
Das ist doch irgendwie putzig... Du wünschst dir Gesellschaft. Du vermisst Kommunikation. Und mit einer wohl recht lebhaften Fantasie stellst du dir das eben vor, was dir fehlt...
Ich führe durchaus auch Selbstgespräche. Viele Menschen machen das, ghlaub ich. Mach dir keine Gedanken. Du schadest damit ja niemandem. Und wenn es DIR gut geht damit, ist doch kein Grund zur Sorge.
Auf Arbeit oder beim Auto fahren rede ich auch sehr oft mit mir selbst. Bzw. würde ich es eher als "laut denken" betiteln. Finde Selbstgespräch führen überhaupt nicht schlimm oder eigenartig.
Eventuell fehlt dir aber auch bisschen ein richtiger Gesprächspartner.
Das ist überhaupt kein Problem. Jeder Mensch führt Monologe und daran ist grundsätzlich nichts auszusetzen. Es ist ein natürliches psychologisches Phänomen, das vermutlich in Zusammenhang mit der Erhaltung und Pflege der geistigen Sozialkomponente steht. Kritisch wird es erst dann, wenn man sich nicht mehr dessen bewusst ist, dass man mit sich selbst spricht. Dann liegt voraussichtlich eine psychische Störung vor, welche das Verhalten und die mentale Gesundheit des Betroffenen negativ beeinflussen kann. Die Tatsache, dass du also über deine eigenen Monologe nachdenkst, zeigt ganz klar, dass bei dir alles im grünen Bereich ist.
Ja ist normal ich bin 31 und ich glaube wenn manche die mich kennen mich bei meinen Selbstgesprächen die meistens zu Hause stattfinden sehen könnten würden die wahrscheinlich auch denken hä ? Hat die nen Knall oder was ? 😂😂😂😂
ich spiele auch heute noch Rollenspiele mit Barbies anderen Puppen und Kuscheltieren und so 😂😂😊 ich mach das seit meiner Kindheit