Selber gemachte Pizza wird auf Pizzastein zu trocken, was tun?
3 Antworten
Nix tun,du hast vergessen in dein Teig etwas Öl einzumischen,des wegen evtl.ist härter geworden. Zerkleinern und an die Tiere geben.Sauerteig hast du nicht richtig vorbereitet.
Ergänzen :
In einigen Rezepten für Pizzateig wird das Öl weggelassen. Knuspriger und geschmackvoller wird er allerdings mit Öl. Dabei wird oft Olivenöl empfohlen. Meist ist nur das kaltgepresste native Olivenöl erhältlich. (aus Internet)
Ich tue das nur ein Tee löffel Olivenöl.Schmeckt auch sehr gut.
das tut echt gut.Und Teig danach immer etwas ruhen lassen.
In einigen Rezepten für Pizzateig wird das Öl weggelassen. Knuspriger und geschmackvoller wird er allerdings mit Öl. Dabei wird oft Olivenöl empfohlen. Meist ist nur das kaltgepresste native Olivenöl erhältlich.(Aus Internet Zb.)
Wenn man den Pizzateig mit wenig Hefe und langer Gehzeit macht, kann man diesen anschließend hauchdünn ausrollen. Diesen amerikanischen Pizzaboden mag ich gar nicht.
Stell den Ofen auf maximale Temperatur. Leg den Pizzateig auf den Stein und backe den Teig kurz an. Anschließend holst du den angebackenen Pizzateig raus und belegst diesen.
Ich packe auf den angebackenen Pizzaboden Tomatensauce drauf, anschließend Käse. Beim Käse nehme ich eine Mischung aus Mozzarella und Gouda. Anschließend kommt der Belag drauf.
Und warum der Belag auf den Käse, fragst du dich? Damit der Belag richtig gebacken wird und im Käse dann versinkt.
Zu wenig Info. Das Rezept fehlt. Ø Pizza? Gram pro Pizza?
Ich nehme um die 300g für eine 30cm Pizza.
Und was bedeutet 'trocken'? Der Boden sollte schon nicht matschig sein. Pizza sollte man auch nicht ausrollen sondern von Hand formen.
In meinen Pizzateig tue ich nie Öl rein. Der Teig wird ausgerollt, kurz in den Pizzaofen gepackt, dann kommt Tomaten Sauce und Käse drauf und anschließend der Belag, den man drauf haben will. Anschließend kommt die Pizza nochmal in den Pizzaofen. Da wird nichts trocken.